7 beste Zeitleistenblöcke & Plugins für WordPress

Beste Timeline-Blöcke & Plugins für WordPress

Ein Zeitleistenblock oder -plugin soll Ihnen helfen, wichtige Informationen, Ereignisse, Meilensteine, Errungenschaften, Entwicklungen usw. chronologisch darzustellen. Dieses Werkzeug ist besonders nützlich, um eine Geschichte, eine Historie oder eine Reihe von Ereignissen darzustellen.

Dieses Element wird häufig sowohl bei der Erstellung von Inhalten als auch im Portfolio-Bereich einer Website verwendet. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der besten Zeitleistenblöcke und Portfolio-Plugins für WordPress vor. Werfen Sie einen Blick auf sie unten.

Ultimative Blöcke

50,000+

Zeitleistenblock für Gutenberg

7,000+

Cooler Zeitstrahl

20,000+

Tischberg

300+

Schieberegler Zeitleiste und Geschichte

6,000+

Zeitleiste Ereignisverlauf

2,000+

Post Zeitleiste

900+

Lassen Sie uns nun über sie diskutieren.

1. Ultimative Blöcke

Ultimate Blocks Plugin

Ultimate Blocks ist ein erstklassiges Gutenberg-Block-Plugin mit über 25 leistungsstarken benutzerdefinierten Blöcken für die Inhaltserstellung. Unter ihnen ist die Zeitleiste ein beliebter Block des Plugins. Er ermöglicht es Ihnen, sowohl horizontale als auch vertikale Zeitleisten zu erstellen.

Der Block ist leichtgewichtig und verlangsamt Ihre Website nicht, da er mit dem nativen Gutenberg-Blockeditor kompatibel ist. Bei der horizontalen Gestaltung von Zeitleisten können Sie Inhalte sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite anzeigen, um ein ausgewogenes Design zu erzielen.

Hauptmerkmale des Blocks des Plugins:

  • Steuerung des Layouts der Zeitleiste
  • Anzeigen von Zahlen oder Symbolen als Verbinder
  • Anpassen der Zeitleiste mit Farben und anderen Elementen
  • Hinzufügen von anpassbaren Rändern und abgerundeten Ecken
  • Bilder zur Zeitleiste hinzufügen
  • Individuelle Anpassung der Zeitleistenelemente
  • Fügen Sie Polsterung und Rand zum Inhalt hinzu.

2. Zeitleistenblock für Gutenberg

Zeitleistenblock für Gutenberg

Timeline Block für Gutenberg ist ein einsteigerfreundliches Plugin zur Erstellung von responsiven Zeitleisten auf Ihrer Website. Das Plugin ist einfach einzurichten. Was Sie mit dem Timeline-Block des oben beschriebenen Plugins machen können, können Sie auch mit diesem Plugin machen.

Mit dem Plugin können Sie persönliche Geschichten, den beruflichen Werdegang, die Roadmap für die Produktentwicklung, Prozessschritte, Tutorials und vieles mehr anzeigen. Außerdem kann es sowohl horizontale als auch vertikale Zeitleisten erstellen.

Hauptmerkmale von Timeline Block für Gutenberg:

  • Ermöglicht das Hinzufügen von Videos, Bildern und Schiebereglern
  • Einfache Personalisierung der Verbindungspunkte, der Symbole und des Rahmens der Zeitleiste
  • Bietet eine umfangreiche Sammlung von Symbolen
  • Über 15 Animationseffekte sind verfügbar
  • Ermöglicht die Anpassung der Position des Symbols/der Beschriftung

3. Coole Zeitleiste (Horizontale und vertikale Zeitleiste)

Coole Zeitleiste (Horizontale und vertikale Zeitleiste)

Wenn Sie nach einem Timeline-Tool suchen, das mit Page Buildern und dem Gutenberg-Block-Editor kompatibel ist, können Sie dieses Cool Timeline-Plugin ausprobieren. Es kommt mit einem separaten Dashboard in Ihrem WordPress-Backend.

Sie können dort so viele Zeitleisten erstellen, wie Sie möchten. Danach können Sie sie mithilfe eines Shortcodes zu Ihren Beiträgen oder Seiten hinzufügen. Das Plugin ist mit reinem HTML und CSS aufgebaut, um seine maximalen Fähigkeiten zu gewährleisten.

Hauptmerkmale von Cool Timeline (Horizontal & Vertikal):

  • Mehr als 40 Zeitleistenentwürfe enthalten
  • Bietet vier Layouts für die Zeitleiste
  • Ermöglicht das Hinzufügen von Videos, Bildern und Schiebereglern
  • Zeitleiste in ASC/DESC-Reihenfolge anzeigen
  • Zeigt Filter in der Zeitleiste an
  • Kompatibel mit Gutenberg, Elementor und WPBakery

4. Tabelle Block von Tableberg

Tabelle Block von Tableberg

Tableberg ist ein vielseitiges Tabellenerstellungs-Plugin. Mit diesem Plugin können Sie nicht nur Tabellen erstellen, sondern auch verschiedene Abschnitte für Ihre Website entwerfen, einschließlich Zeitleisten, sowohl horizontal als auch vertikal.

Mit Tableberg können Sie verschiedene Arten von benutzerdefinierten Blöcken (Bilder, Bewertungen, Listen, Symbole usw.) zu den Zellen, Zeilen und Spalten hinzufügen. Diese zusätzlichen benutzerdefinierten Blöcke können Ihre Zeitleiste interaktiver und inhaltsreicher machen.

Hauptmerkmale von Tableberg:

  • Ermöglicht das Hinzufügen von 7+ benutzerdefinierten Blöcken zur Tabelle
  • Anpassen des Tabellenrandes (Farbe, Radius und Breite)
  • Hochgradig mobil ansprechbar
  • Einfaches Anpassen aller Arten von Inhalten innerhalb der Tabelle/Zeitleiste
  • Ermöglicht es Ihnen, die Breite der Tabelle zu vergrößern
  • Erstellen von Produkttabellen, Inhaltsboxen und mehr als Zeitleisten

5. Schieberegler Zeitleiste und Geschichte

Schieberegler Zeitleiste und Geschichte

Dieses Plugin kombiniert die Funktionen von benutzerdefinierten Beitragstypen, Schiebern und Zeitleisten. Zunächst müssen Sie eine Zeitleiste erstellen. Erstellen Sie dann Ihre Shops als benutzerdefinierte Beiträge und ordnen Sie sie bestimmten Kategorien zu.

Verknüpfen Sie anschließend diese benutzerdefinierten Beiträge mit der Zeitleiste in chronologischer Reihenfolge unter Verwendung der Kategorie-ID(s). Sobald alles fertig ist, können Sie die Zeitleiste mit einem Shortcode in Ihren Beiträgen oder Seiten veröffentlichen.

Die benutzerdefinierten Beiträge werden in einer horizontalen Zeitleiste angezeigt, und der Benutzer kann in Form eines Schiebereglers durch sie navigieren. Dieser gesamte Prozess kann jedoch für Anfänger überwältigend sein.

Hauptmerkmale von Timeline und History Slider:

  • Verwendet Shortcodes zur Anzeige von Beiträgen/Storys und Zeitleisten auf Beiträgen/Seiten
  • Anpassen von Paginierung, Pfeilen, Autoplay, Geschwindigkeit und Überblendung
  • Ermöglicht das Hinzufügen mehrerer Zeitleisten-Schieberegler zu einem einzigen Beitrag/einer einzigen Seite
  • Vollständig reaktionsfähig und skalierbar mit seinem Container
  • Kompatibel mit Elementor, Beaver und SiteOrigin

6. Zeitleiste Ereignisverlauf

Zeitleiste Ereignisverlauf

Timeline Event History ist ein vergleichsweise einfaches Plugin zur Erstellung von Zeitleisten im Vergleich zu den letzten beiden. Es bietet ein intuitives Dashboard im Backend, um Zeitleisten zu erstellen. Jeder Abschnitt des Zeitstrahls wird als Überschrift gezählt.

Sie können zu jeder Überschrift Text und ein Bild/Icon hinzufügen, um Ihre Geschichte zu erzählen. Auch hier erzeugt jede Zeitleiste einen Shortcode, den Sie in Ihre Beiträge/Seiten kopieren müssen, um die Zeitleiste anzuzeigen.

Hauptmerkmale von Timeline Event History:

  • Erzeugt saubere und minimalistische Zeitleisten
  • Enthält zwei Designs für Zeitleisten und zwei vertikale Layouts für Zeitleisten
  • Ermöglicht die Anpassung der Zeitleistenverbindungen
  • Bietet eine umfangreiche Symbolsammlung
  • Ermöglicht die Änderung der Form und der Textfarben der Zeitleiste
  • Anzeige der Zeitleiste in der Reihenfolge ASC/DESC

7. Post Zeitleiste

Post Zeitleiste

Post Timeline ist zwar neu, aber ein funktionsreiches Plugin, mit dem Sie stilvolle Zeitleistenabschnitte auf Ihrer Website erstellen können. Es enthält verschiedene Animationseffekte. Wenn Sie diese richtig einsetzen, können Sie Ihre Zeitleisten interaktiver gestalten.

Wenn Ihnen die Zeit fehlt, können Sie die vorgefertigten Vorlagen verwenden. Je nach Präsentationsbedarf können Sie Ihre Zeitleisten vertikal oder horizontal anzeigen. Dank der Sortieroption können die Nutzer die wichtigsten Inhalte herausfiltern, ohne viel Zeit zu verlieren.

Hauptmerkmale von Post Timeline:

  • Unterstützt mehrere Animationsstile
  • Enthält mehr als 15 einzigartige Zeitleistenvorlagen
  • Unterstützung von AJAX und Laden von mehr Optionen
  • Ermöglicht das Hinzufügen von Bildern und Videos zur Zeitleiste
  • Responsive UI, die auf allen Geräten gut aussieht

Wir schließen!

Die Entscheidung für ein Plugin ist immer ein entscheidender Schritt für die Zukunft Ihrer Website. Das gilt auch für das Zeitleisten-Plugin. Allerdings ist die Zeitleiste auf den meisten Websites ein sehr kleines Element. Möglicherweise wird sie nicht einmal für eine oder zwei Seiten verwendet.

Besteht also die Notwendigkeit, ein spezielles Plugin für diese kleine Aufgabe zu verwenden? Stattdessen ist es besser, ein Mehrzweck-Plugin zu verwenden wie Ultimative Blöcke. Ich hoffe, Sie finden sie nützlicher als andere.



Das Tischberg-Team