-

-
Einführung von Toggle für Tableberg: Organisieren von Tabellen in Registerkarten
Die neueste Version von Tableberg führt eine leistungsstarke neue Funktion ein: den Toggle for Tableberg-Block. Dieser Block ermöglicht es Ihnen, Tabellen in Registerkarten zu organisieren und bietet eine saubere, benutzerfreundliche Möglichkeit, mehrere Tabellen an der gleichen Stelle zu präsentieren. Ob Sie nun Preistabellen für Monats- und Jahrespläne erstellen oder ihn für andere kreative Anwendungsfälle nutzen,...
-

-
Wie man Bilder in WordPress nebeneinander stellt (drei Möglichkeiten)
Visuelle Inhalte spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit der Online-Nutzer zu gewinnen. Was ein einziges Bild vermitteln kann, erfordert oft Hunderte von Worten. Außerdem können Bilder Emotionen hervorrufen und die Gesamtästhetik verbessern. Eine effektive Möglichkeit, Bilder zu präsentieren, ist, sie nebeneinander zu stellen. Diese Technik ist besonders hilfreich, um mehrere Bilder zu vergleichen...
-

-
Wie man FAQ Schema in WordPress hinzufügt - der einfache Weg!
Schema sind strukturierte Daten, die dem Code Ihrer Website hinzugefügt werden, um Suchmaschinen zu helfen, Ihre Inhalte besser zu verstehen. Ohne Schema können sich Suchmaschinen nur auf Text und Kontext verlassen, um die Bedeutung Ihrer Inhalte zu erraten. Durch das Hinzufügen von Schema wird Ihre Website zwar nicht automatisch besser platziert, aber es bietet indirekte SEO-Vorteile, die die Sichtbarkeit und...
-

-
Erstellen von Textboxen in WordPress (3 Typen)
Ein Textfeld ist ein bestimmter Bereich im Gutenberg-Editor, in dem Sie Texte mit verschiedenen Typografien, Schriftarten, Farben, Stilisierungen und anderen Formatierungsoptionen erstellen und veröffentlichen können. Wenn Sie eine wichtige Ankündigung, einen Erfahrungsbericht oder eine kurze Produktbeschreibung hervorheben möchten, können Sie dies mit Textfeldern tun. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen...
-

-
Separator Block - Gebrauchsanweisung & Übersicht
Das Hinzufügen einer visuellen Unterbrechung zwischen zwei Inhaltsabschnitten ist wichtig, um die Lesbarkeit einer Website und ihr Design zu verbessern. Der Separator Block in WordPress ist ein einfacher Block, mit dem Sie dies erreichen können. Er ist auch eine großartige Möglichkeit, Inhalte für eine bessere Strukturierung zu unterteilen oder ein Stilelement zu Ihrer Seite hinzuzufügen....
-

-
Verwendung des klassischen Editors innerhalb des WordPress-Blockeditors
Der klassische Editor bleibt ein wichtiges Werkzeug innerhalb des Block-Editors, um bestimmte Szenarien zu adressieren, die Gutenberg möglicherweise nicht vollständig abdeckt. Viele Nutzer bevorzugen seine einfache, vertraute Symbolleiste, insbesondere für ältere Plugins, Shortcodes oder HTML, die nicht gut mit Blöcken funktionieren. Der Classic Editor ist eine praktische Option für die Aktualisierung älterer Inhalte, da er die...
-

-
9 beste Produktbewertungs-Plugins für WordPress
Produktbewertungen sind Rückmeldungen und Beurteilungen, die Kunden abgeben, nachdem sie ein Produkt oder eine Dienstleistung ausprobiert haben. Produktbewertungen sind im Marketing so wichtig, weil sie bei potenziellen Kunden Vertrauen und Glaubwürdigkeit schaffen können. Laut Statista lesen heute über 60% der Kunden gerne Bewertungen, bevor sie ein Produkt kaufen. Produktbewertungs-Plugins sind Software, die es Nutzern...
-

-
10+ Beste Post Grid Plugins für WordPress (kostenlos & kostenpflichtig)
Beitragsraster sind eine der effektivsten Möglichkeiten, um Inhalte auf einer WordPress-Website darzustellen. Sie helfen dabei, verstreute Beiträge, Seiten oder Produkte in organisierte Layouts zu verwandeln, die einfach zu navigieren sind. Grids verbessern auch die allgemeine Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre Website optisch ansprechend und funktional gestalten. Sie ermöglichen es Ihnen, besondere Inhalte zu präsentieren,...
-

-
Wie man zusammenklappbare/erweiterbare FAQs in WordPress hinzufügt
In der Vergangenheit bedeutete die Suche nach Antworten auf allgemeine Fragen zu Produkten, Dienstleistungen oder Website-Funktionen oft, dass man detaillierte Anleitungen durchsuchen, Support-Teams kontaktieren oder in Community-Foren navigieren musste. In der Hoffnung, verlässliche Informationen zu finden, wandte man sich häufig an externe Plattformen wie soziale Medien oder Websites von Drittanbietern. Diese Vorgehensweise war zeitaufwändig und unbequem für Nutzer, die schnelle Lösungen suchten....

