Tableberg ist ein WordPress-Tabellen-Plugin, das speziell für den Block-Editor entwickelt wurde. Auf den ersten Blick mag es wie eine weitere Möglichkeit erscheinen, Tabellen in Ihre Beiträge oder Seiten einzufügen. Aber sobald Sie anfangen, es zu benutzen, wird der Unterschied deutlich.
Die meisten Tabellen-Plugins sind mit einem engen Fokus entwickelt worden. Sie kümmern sich entweder um die Darstellung von Daten oder helfen Ihnen, bestimmte Layouts zu erstellen. Einige bieten erweiterte Steuerelemente, sind aber auf Shortcodes oder externe Schnittstellen angewiesen. Andere sind einfach, aber auf reinen Text beschränkt. In jedem Fall dienen sie nur einem Zweck und lassen Sie nach einem anderen Plugin greifen, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern.
Tableberg geht über dieses Einzweckmodell hinaus. Es arbeitet vollständig innerhalb des Editors und unterstützt die gleichen Blöcke, die Sie bereits verwenden. Anstatt Sie zu zwingen, einem bestimmten Format zu folgen, gibt es Ihnen die Struktur, Ihre Inhalte so zu gestalten, wie Sie es wollen. Der Rest dieses Artikels wird Ihnen zeigen, wie das in der Praxis funktioniert.
Der Kerngedanke: Von Datentabellen zu Inhaltslayouts
Die meisten Tabellen-Tools konzentrieren sich auf die Verarbeitung von Daten: Listen, Statistiken oder Preise werden in einem Raster angezeigt. Sie sind für die Anzeige gedacht, nicht für das Design. Tischberg geht einen anderen Weg. Es behandelt jede Zelle als einen Raum, in dem echte Inhalte leben können, nicht nur Text, sondern alles, was Gutenberg erlaubt.

Sie sind nicht an eine starre Struktur gebunden. Sie gestalten Inhalte mit der gleichen Flexibilität, die Sie von einem Page Builder erwarten, aber in einem sauberen, organisierten Tabellenformat.
Diese Veränderung ist subtil, aber wirkungsvoll. Sie führt dazu, dass Tische nicht mehr nur passive Displays sind, sondern zu aktiven Layout-Werkzeugen werden.
Was Tableberg auszeichnet
Anstatt Shortcodes oder externe Builder zu verwenden, arbeitet Tableberg direkt im WordPress-Editor. Es unterstützt alle Kernblöcke innerhalb von Tabellenzellen, was weit mehr Anwendungsfälle eröffnet als ein typisches Plugin.
Hier sind einige der wichtigsten Merkmale, die es auszeichnen:
- Fügen Sie einen beliebigen Gutenberg-Block in eine Tabellenzelle ein.
- Verwenden Sie Text, Bilder, Schaltflächen, Sternbewertungen, Symbole, Bänder oder Listenblöcke.
- Steuern Sie Kopf-, Fuß- und Rumpfbereich individuell.
- Aktivieren Sie Sticky Header für lange Scrolltabellen.
- Spalten für Frontend-Benutzer sortierbar machen.
- Fügen Sie ein Suchfeld für die Live-Filterung hinzu.
- Passen Sie die Farben für Kopfzeile und Zeilenhintergrund an.
- Wählen Sie für jede Zelle die Ausrichtungs-, Auffüllungs- und Rahmenstile.
- Anpassung der mobilen Reaktionsfähigkeit mit strukturiertem Verhalten.
- Deaktivieren Sie Kopf- und Fußzeilen, wenn sie nicht benötigt werden.
- Ordnen Sie Zeilen und Spalten innerhalb des Editors visuell neu an.
Kreative Layouts, die Sie mit Tableberg erstellen können
Tableberg funktioniert am besten, wenn Sie nicht mehr versuchen, eine Tabelle zu erstellen, sondern ein Layout zu entwerfen. Hier sind ein paar Beispiele, die Sie mit denselben Funktionen erstellen können:
Treffen Sie das Team Grid
Mit Tableberg können Sie Bilder, Namen, Rollen, Lebensläufe und soziale Links in jeder Zelle kombinieren. So können Sie Teammitglieder ganz einfach als Profilkarten in einem strukturierten Format anzeigen. Anders als bei Spaltenblöcken bleibt alles ausgerichtet, ohne dass Sie die Breiten oder Abstände manuell anpassen müssen. Sie erstellen es direkt im Editor, indem Sie regelmäßige Blöcke in einem Layout verwenden, das über alle Bildschirmgrößen hinweg zusammenhält.

Highlights der Produkteigenschaften
Sie können Logos, Merkmalslisten, Bewertungen und Schaltflächen in Zellen platzieren, um saubere Produktpräsentationen zu erstellen. Jedes Produkt hat seinen eigenen Platz und ist dennoch perfekt auf den Rest abgestimmt. Auf diese Weise wird eine konsistente Struktur beibehalten, auch wenn einige Artikel mehr Funktionen oder Inhalte haben als andere. Das Ergebnis sieht hervorragend aus, ohne dass benutzerdefiniertes CSS oder externe Layout-Tools erforderlich sind.

Zeitplan der Veranstaltung
Die Erstellung eines Zeitplan-Layouts wird einfacher, wenn Sie Sitzungstitel, Sprechernamen, Zeiten und Beschreibungen in eine klare Struktur einfügen können. Sie sind nicht gezwungen, mehrere Blöcke zu stapeln oder mit inkonsistenten Ausrichtungen zu kämpfen. Mit Tableberg können Sie Zeitpläne erstellen, die lesbar und übersichtlich bleiben, ohne auf Plugins angewiesen zu sein, die speziell für Veranstaltungen entwickelt wurden.

Dienstnetz
Für Dienstleistungsverzeichnisse können Sie Symbole oder Bilder, Kurzbeschreibungen und Schaltflächen in jeder Zelle verwenden. Das funktioniert gut, wenn Sie mehrere Dienstleistungen nebeneinander präsentieren und dabei alles übersichtlich halten wollen. Tableberg hält das Layout unabhängig von der Länge des Inhalts oder der Bildschirmgröße zusammen, sodass Sie keine separaten Zeilen oder Spalten manuell erstellen müssen.
Testimonial-Wand
Jedes Zeugnis kann in einer eigenen Zelle untergebracht werden, die ein Kundenfoto, ein Zitat, einen Namen und eine Bewertung enthält. So entsteht ein Layout, das eher einem Kartengitter als einer einfachen Liste gleicht. Tableberg macht es einfach, das Design und die Abstände aller Zeugnisse einheitlich zu halten, während Sie die Inhalte der einzelnen Zeugnisse anpassen können.

Restaurant-Menü
Sie können ein Restaurant- oder Café-Menü mit Artikeln, Kurzbeschreibungen und Preisen strukturieren, die alle in ausgerichteten Zellen platziert werden. Kategorien wie Vorspeisen, Hauptgerichte oder Getränke können gruppiert und mit Blockelementen innerhalb der Tabelle gestaltet werden. Auf diese Weise vermeiden Sie unübersichtliche Formatierungen und stellen sicher, dass jeder Abschnitt Ihrer Speisekarte sauber und konsistent bleibt, ohne dass Sie auf ein spezielles Menü-Plugin angewiesen sind.

Jenseits der Oberfläche: Interaktive und funktionale Merkmale
Der Tableberg zeichnet sich nicht nur durch seine visuelle Flexibilität aus, sondern auch durch seine Nützlichkeit. Tabellen können mehr als nur angezeigt werden. Sie können sich auch verhalten.
Tableberg umfasst Funktionen wie:
- Anhaftende Überschriften, die beim Scrollen sichtbar bleiben
- Sortierbare Spalten für Produkttabellen oder Preislisten
- Suchfunktion für große Tabellen mit vielen Zeilen
- Responsive Einstellungen, die alles auf dem Handy sauber halten
- Benutzerdefinierte Farboptionen für Kopfzeilen, Fußzeilen und Zeilen
- Padding-, Ausrichtungs- und Layout-Steuerungen für eine genauere Designkontrolle
All diese Funktionen machen das Tableberg ebenso praktisch wie kreativ.
Abschließende Überlegungen
Tabellen-Plugins werden oft als Werkzeuge für eine bestimmte Aufgabe betrachtet. Sie zeigen entweder Daten an oder helfen Ihnen, einen bestimmten Typ von Abschnitt zu erstellen. Tableberg verfolgt einen anderen Ansatz. Es gibt Ihnen eine Struktur, ohne die Möglichkeiten einzuschränken, die Sie schaffen können. Sie arbeiten innerhalb des Editors, verwenden die Blöcke, die Sie bereits kennen, und erstellen Layouts, die auf Ihrer gesamten Website konsistent bleiben.
Egal, ob Sie Inhalte verwalten oder das Design gestalten, Tableberg sorgt dafür, dass alles ausgerichtet ist, ohne im Weg zu sein. Das macht es zu mehr als nur einem Tabellen-Plugin.