Eine durchsuchbare Tabelle ermöglicht es den Nutzern, bestimmte Daten innerhalb eines größeren Datensatzes, der in einem Tabellenformat dargestellt wird, schnell zu finden. Diese Funktion hilft den Nutzern nicht nur, die benötigten Informationen zu finden, sondern sorgt auch für ein intuitives Browsing-Erlebnis.
Wenn Sie diese Funktion in Ihren Tabellen aktivieren, können die Benutzer bei der Erkundung der Daten wertvolle Zeit sparen. Dies kann Frustrationen erheblich reduzieren und die Benutzerzufriedenheit erhöhen. Mit dem Tabelberg-Plugin können Sie diese Funktion ganz einfach für Ihre Tabellen aktivieren.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie eine durchsuchbare Tabelle in WordPress erstellen können. Holen Sie sich das Plugin, indem Sie auf die unten angehängten Schaltflächen klicken.
Schöne Tische erstellen
Mit Block-Editor

Sobald das Plugin auf Ihrer Website installiert ist, folgen Sie der nachstehenden Anleitung.
Hinweis: Wir werden hier das Plugin Tableberg Pro verwenden. Wenn Sie das Plugin bereits installiert haben, holen Sie sich das Plugin hier.
Schritt 01: Hinzufügen des Tableberg-Blocks zum Editor
Wie bei jedem Gutenberg-Block müssen Sie die Tabelberg-Block an die Redaktion.

Satz die Anzahl der Spalten und Zeilen die Sie wünschen. Drücken Sie dann die Schaltfläche "Erstellen.

Sobald die Spalten und Zeilen fertig sind, können Sie die gewünschten Informationen hinzufügen.
Schritt 02: Inhalt zur Tabelle hinzufügen
Eine interessante Funktion von Tableberg ist, dass Sie verschiedene benutzerdefinierte Blöcke zur Tabelle hinzufügen können, wie z. B. den Gutenberg-Block-Editor.
Setzen Sie den Cursor auf eine beliebige Zelle der Tabelle. Die Seite Plus-Symbol (+) wird angezeigt. Fügen Sie dann die gewünschten Blöcke zu den Zellen und dem Inhalt hinzu.
So können Sie zum Beispiel mit dem Bildblock Bilder in die Tabellenzellen einfügen.

Wir haben die Tabelle bereits mit den notwendigen Informationen vorbereitet. Da unser Hauptziel darin besteht, Ihnen zu zeigen, wie Sie der WordPress-Tabelle eine Suchleiste hinzufügen können, um sie durchsuchbar zu machen, wollen wir keine Zeit mit anderen Dingen verschwenden.
Zur Inspiration können Sie diesen Leitfaden auf wie man eine Tabelle mit Tableberg erstellt.
Schritt 03: Aktivieren Sie die Suchleiste
Wählen Sie die gesamte Tabelle aus, indem Sie auf das Symbol Tischberg-Symbol in der Symbolleiste. Gehen Sie dann auf die Seite Registerkarte Einstellungen in der rechten Seitenleiste.

Kommen Sie zum [PRO] Suche durch Blättern in der Registerkarte. Umschalten auf die Suche freigeben Option. Sie sehen, dass die Suchleiste oben in der Tabelle angezeigt wird.

Schritt 04: Wählen Sie eine Position für die Suchleiste
Sie können die Suchleiste auf der Seite links, Mitte, rechts, oder breit. Wählen Sie die gewünschte Option.
Das war's. Ihre Tabelle ist jetzt durchsuchbar.
Schritt 05: Vorschau der Suchleiste
Rufen Sie den Vorschaubereich des Beitrags auf. Geben Sie etwas in die Suchleiste ein, das in der Tabelle vorhanden ist. Sie werden sofort das Ergebnis sehen.
Schauen wir uns den unten angehängten Videoclip an. Auf unserer Seite funktioniert es einwandfrei.
Schritt 06: Stilisierung der durchsuchbaren Tabelle
Wechseln Sie erneut zur Registerkarte "Formatvorlagen", während Sie die Tabelle ausgewählt lassen. Hier sehen Sie zahlreiche Anpassungsoptionen für die Gestaltung der Tabelle.

Einige wichtige Dinge, die Sie dort tun können, sind zum Beispiel:
- Ändern Sie die Spalten-, Zeilen- und Zellenfarben individuell
- Ändern Sie die Zellenabmessungen und -auffüllungen
- Blockabstände hinzufügen
- Anpassen/Entfernen/Färben der inneren und äußeren Ränder
- Aktualisieren der globalen Schriftarten
Ich hoffe, du kannst sie alleine machen. Oder erkunden Sie unsere DIY-Dokumentationsbeiträge für den notwendigen Leitfaden.
Video-Anleitung
Schlussbemerkungen!
Wie bereits erwähnt, ist die Option Suchleiste äußerst hilfreich für Tabellen mit umfangreichen Datensätzen. Um jedoch sicherzustellen, dass Ihre durchsuchbaren Tabellen effektiv sind, müssen Sie Ihr Tabellendesign sauber und organisiert halten.
Zweitens sollte die Suchleiste an einer geeigneten Stelle platziert werden, damit die Nutzer sie leicht finden können. Wenn möglich, fügen Sie auch die Filteroption hinzu, um Ihre Tabelle sortierbar zu machen, damit die Nutzer die Zeilen und Spalten der Tabelle nach Bedarf neu anordnen können.
Hier ist ein Leitfaden über wie Sie Ihre Tabelle in WordPress sortierbar machen.