Tabellen sind nicht nur eine Möglichkeit, Inhalte zu organisieren - sie gehören zu den leistungsstärksten Tools zur Förderung von Engagement und Konversionen.
Sie können Produkte vergleichen, Preispläne auflisten oder Funktionen vorstellen. Wie Sie Ihre Tabellen gestalten, kann in jedem Fall den Unterschied zwischen einem schnellen Absprung und einem neuen Kunden ausmachen.
Hier sind 10 bewährte Design-Tipps, um Ihre WordPress-Tabellen überzeugender und benutzerfreundlicher zu gestalten.
1. Klare und prägnante Überschriften verwenden
Ihre Tabellenüberschriften leiten die Nutzer durch den Inhalt, daher sollten sie wichtig sein. Vermeiden Sie vage Bezeichnungen wie "Plan A" oder "Material" - entscheiden Sie sich für Klarheit wie:
-
Monatlicher Preis/ Jährlicher Preis
-
Enthaltene Merkmale
-
Art der Unterstützung

🧠 Profi-Tipp: Verwenden Sie auf den Nutzen ausgerichtete Überschriften wie "Was Sie bekommen" oder "Am besten für", damit die Nutzer schneller eine Entscheidung treffen können.
2. Markieren Sie die beste Option
Die meisten Nutzer überfliegen Tabellen auf der Suche nach der "besten" Wahl. Machen Sie es ihnen leicht:
-
Hinzufügen einer "Best Value"-Plakette
-
Hervorheben einer Spalte mit einer Hintergrundfarbe
-
Die beliebtesten Funktionen in Fettschrift

🎯 Dieser visuelle Hinweis hilft den Nutzern, die ideale Option zu finden, ohne dass sie jedes Wort lesen müssen.
3. Zeilen und Spalten im Gleichgewicht halten
Unübersichtliche Tabellen mit mehr als 10 Spalten oder Zeilen sind überwältigend.
Halten Sie sich daran:
-
3 bis 5 Spalten für Vergleiche
-
Prägnante Zeilen, die in Sekundenschnelle gescannt werden können

📏 Weniger ist mehr, wenn es um Konversionen geht.
4. Visuelle Hinweise hinzufügen (Icons, Bilder, Bewertungen)
Machen Sie Ihren Tabelleninhalt sofort verständlich, indem Sie ihn verwenden:
-
✅ / ❌ Icons für die Verfügbarkeit von Funktionen
-
⭐ Bewertungen für Rezensionen
-
Produkt-Miniaturansichten oder Logos

🎨 Diese Bilder wecken die Aufmerksamkeit und fördern das Verständnis, insbesondere auf mobilen Geräten.
5. Mobilfreundlich gestalten
Ein Tisch mit hoher Umschlagshäufigkeit muss auf allen Geräten funktionieren. Verwenden Sie ein responsives Tabellen-Plugin wie Tischberg um sicherzustellen:
-
Richtige Skalierung bei Telefonen
-
Kein Side-Scrolling erforderlich
-
Tippfreundliche Schaltflächen und Links

📱 Mobile-first Design ist nicht mehr optional.
6. Strategisch kontrastierende Farben verwenden
Die Farben sollten das Auge leiten und nicht ablenken.
Verwenden Sie Kontrast zu:
-
Betonen Sie CTAs oder hervorgehobene Spalten
-
Getrennte Reihen und Abschnitte
-
Verbesserung der Zugänglichkeit (Sicherstellen, dass der Textkontrast den Standards entspricht)

🎨 Bleiben Sie bei Ihrer Markenpalette, aber verwenden Sie Akzentfarben für Aktionsbereiche.
7. Klare Aufforderung zum Handeln
Zeigen Sie nicht nur Funktionen, sondern leiten Sie zum Handeln an. hinzufügen
-
"Schaltflächen "Jetzt kaufen" oder "Plan auswählen
-
"Links "Kostenlose Testversion starten
-
Icons, die auf den nächsten Schritt hinweisen

💬 Jede Tabelle sollte den Nutzern helfen, weiterzukommen.
8. Zusammengehörige Informationen zusammenfassen
Organisieren Sie Ihre Daten logisch:
-
Sie müssen Preise und Merkmale getrennt gruppieren
-
Verwenden Sie Trennlinien oder Hintergrundschattierungen, um Abschnitte zu trennen.

🧩 Dies verringert die geistige Belastung und erleichtert den Vergleich.
9. Design konsistent halten
Ihr Tisch sollte zu Ihrer Marke passen und nicht wie ein Anhängsel aussehen.
Verwendung:
-
Die gleichen Schriftarten und -größen
-
Einheitliche Polsterung und Abstände
-
Konsistente Formen/Farben der Schaltflächen

🎯 Konsistenz schafft Vertrauen und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild Ihrer Website.
10. Verwendung von Tabellenmustern für schnellere Builds
Sie müssen nicht jedes Mal von vorne anfangen. Verwenden Sie vorgefertigte Tabellenmuster (wie die in Tableberg), um schnell zu starten:
-
Preisstaffelungen
-
Vergleich der Merkmale
-
Produkttabellen

🕒 Das spart Zeit und sorgt dafür, dass Ihre Tabellen bewährten UX-Mustern folgen.
Abschließende Überlegungen
Gute Tabellen sind nicht nur funktional, sondern auch überzeugend. Sie leiten die Benutzer durch die Auswahl, heben wichtige Wertpunkte hervor und fördern die Konversionen, wenn sie richtig gestaltet sind.
Wenn Sie diese Tipps mühelos anwenden möchten, versuchen Sie Tischberg. Mit integrierten Mustern, Styling-Steuerelementen, Medienunterstützung und responsivem Design ist es der einfachste Weg, leistungsstarke Tabellen in WordPress zu erstellen.
✨ Intelligent gestalten. Besser konvertieren. Alles mit besseren Tabellen.
Mehr lesen!