So ändern Sie die Tabellenfarbe in WordPress ohne Programmierung

Wie man die Tabellenfarbe in WordPress ändert

Tabellen sind das richtige Werkzeug in WordPress, um Daten in einer organisierten Weise zu präsentieren, aber schlichte, einfarbige Tabellen können die Aufmerksamkeit nicht erregen oder effektiv kommunizieren. Wenn Sie also nach Möglichkeiten suchen, Ihren Tabellen ein besseres Aussehen zu verleihen, kann das Hinzufügen verschiedener Farben in verschiedenen Attributen ein einfacher Hack sein. 

Eine einfache Änderung der Farben in verschiedenen Elementen Ihrer Tabelle kann das Erscheinungsbild der Tabelle in den Augen der Betrachter verändern. Durch den gezielten Einsatz von Farben für Kopf- und Fußzeilen, Spalten, Zeilen, Ränder oder bestimmte Zellen können Sie Ihre einfache Tabelle in ein effektives Kommunikationsinstrument verwandeln.

Dieser Artikel soll Ihnen zeigen, wie einfach es ist, Ihre WordPress-Tabellen zu verschönern. Er konzentriert sich auf einfache, anfängerfreundliche Methoden, mit denen Sie Ihren Tabellen Farben hinzufügen können, ohne dass Sie eine einzige Zeile Code schreiben müssen. 

Lassen Sie uns einen Spaziergang durch diese Methoden und Schritte machen, um ein klareres Verständnis für die Ansätze zur Einfärbung Ihrer Tabellen zu gewinnen. 


Methode 1: Verwendung des Standard-Tabellenblocks

Der Tabellenblock in WordPress ist eine integrierte Funktion des Gutenberg-Editors, die für die einfache Erstellung und Anpassung von Tabellen konzipiert ist. Die Farboptionen sind zwar etwas einfach, aber Sie können Hintergrund- und Textfarben problemlos anpassen.

Schritt 1: Wählen Sie die Tabelle

Suchen Sie die Tabelle, die Sie anpassen möchten, im WordPress-Editor und klicken Sie dann auf die Tabelle, um das Panel für die Blockeinstellungen auf der rechten Seite zu öffnen.

Wählen Sie die Tabelle

Schritt 2: Zugriff auf die Blockeinstellungen

Wenn die Tabelle ausgewählt ist, suchen Sie das Feld Registerkarte "Stile aus dem Blockeinstellungen-Panel und klicken Sie darauf. Navigieren Sie dann zum Farbeinstellungen Abschnitt.

Einstellungen der Zugriffssperre

Schritt 3: Anpassen von Text-, Hintergrund- und Randfarben

Wählen Sie im Bereich Farbeinstellungen eine geeignete Hintergrundfarbe aus, die auf die gesamte Tabelle angewendet werden soll. Sie haben die Möglichkeit, zwischen einem einfarbigen oder einem Farbverlaufshintergrund zu wählen, aber bedenken Sie, dass sich dies einheitlich auf die gesamte Tabelle auswirkt, nicht auf bestimmte Zeilen oder Zellen.

Anpassen von Text-, Hintergrund- und Randfarben

Wählen Sie dann eine Textfarbe, damit der Inhalt vor dem gewählten Hintergrund lesbar bleibt.

Anpassen von Text-, Hintergrund- und Randfarben

Blättern Sie in denselben Einstellungen zur Option Randfarbe und wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Tischdesign passt. Diese Änderung wird sich einheitlich auf die Ränder der gesamten Tabelle auswirken.

Beschränkungen des Standard-Tabellenblocks


Methode 2: Verwendung des Tableberg-Plugins

Tischberg ist ein spezielles Plugin für Benutzer, die erweiterte Anpassungsoptionen für ihre Tabellen benötigen. Diese Methode ist ideal für diejenigen, die mehr Kontrolle über ihr Tabellendesign haben möchten als der Standard-Tabellenblock.

Schritt 1: Installieren und Aktivieren von Tableberg

Öffnen Sie Ihr WordPress-Dashboard und gehen Sie zu Pluginsund klicken Sie dann auf Neu hinzufügen. Typ "Tischberg" in die Suchleiste ein, installieren Sie es und aktivieren Sie das Plugin.

Installieren und Aktivieren von Tableberg

Schritt 2: Erstellen oder Auswählen einer Tabelle

Öffnen Sie die Seite oder den Beitrag, zu der/dem Sie Ihre Tabelle hinzufügen möchten, und klicken Sie auf den Block-Inserter (+), und fügen Sie den Tableberg-Block hinzu. Sobald Sie fertig sind, die Tabelle erstellen entsprechend Ihren Anforderungen und füllen Sie sie mit Inhalt. Wählen Sie abschließend die gesamte Tabelle aus, indem Sie auf das Symbol Tischberg-Symbol in der Symbolleiste des Blocks, um das Fenster Block-Einstellungen.

Erstellen oder Auswählen einer Tabelle

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Tisch eine Kopfzeile und Fußzeile Abschnitt, der Ihren Anforderungen entspricht. Wechseln Sie nun zur Registerkarte "Stile" des Blockeinstellungsfeldes und verwenden Sie die Farboptionen, um diesen Abschnitten Hintergrundfarben zuzuweisen.

Anpassen der Kopf- und Fußzeilenfarben

Schritt 4: Gestalten Sie den Hintergrund (Zeile, Spalte und Zelle)

Im Abschnitt "Gleiche Farbeinstellungen" können Sie für gerade und ungerade Zeilen die gleiche Farbe einstellen. Wenn Sie eine einheitliche Farbe für der gesamte Hintergrund (abgesehen von der Kopf- und Fußzeile) Ihrer Tabelle, setzen Sie einfach die gleiche Farbe in diesen Abschnitten. 

Den Hintergrund gestalten

Für einzelne Zellen markieren Sie die entsprechende Zelle und verschieben Sie die Farbeinstellungen erneut. Wählen Sie die passende Farbe für Ihre Zelle.

Den Hintergrund gestalten

Wenn Sie eine einheitliche Farbe für eine ganze Zeile oder Spalte wünschen, markieren Sie zunächst die Zeile oder Spalte und ändern dann die Farbe über die Farbeinstellungen. Wenn Sie jedoch bereits die Option für gerade/ungerade Zeilenfarben verwenden, müssen Sie diese Farben löschen, bevor diese Einstellung wirksam wird. 

Den Hintergrund gestalten

Schritt 5: Randfarben anpassen

Scrollen Sie weiter nach unten in der Registerkarte "Stile und finden Sie die Einstellungen für die Umrandung. Hier finden Sie ein Spektrum an Funktionen, die Farben auf jeden Rand der Tabelle anwenden. Erstens können Sie den Rand Ihrer Tabelle über das Menü Tabelle Randleiste und ändern Sie dann die Farbe des inneren Rahmens aus dem Bereich Inner Border Abschnitt in ähnlicher Weise. Um eine bessere Wirkung zu erzielen, müssen Sie eventuell zuerst die Dicke der einzelnen Rahmen ändern. 

Farben der Umrandung anpassen

 Wenn Sie eine bestimmte Rahmenfarbe für eine bestimmte Zeile oder Spalte haben möchten, wählen Sie zuerst die Zeile oder Spalte aus und blättern Sie dann weiter im Fenster Randeinstellungen. Finden Sie die Einstellungen für die Zeile Grenze und die Säulenumrandung und ändern Sie die Farben. 

Farben der Umrandung anpassen

Schritt 6: Schriftart/Textfarbe anpassen

Wenn Sie möchten, dass die Schriftfarbe ändern für alle Texte in Ihrer Tabelle müssen Sie die globalen Schriftarteinstellungen verwenden. Scrollen Sie im Einstellungsfenster weiter nach unten und suchen Sie die Option Schriftfarbe und wählen Sie die gewünschte Farbe aus. 

Schriftart/Textfarbe anpassen

Wenn Sie die Schriftfarbe eines bestimmten Textes in einer bestimmten Zelle ändern möchten, klicken Sie auf diesen Text, gehen Sie zum Feld Stile auf der rechten Seite des Fensters, öffnen Sie Text Farbe Einstellungen, und ändern Sie sie.

Schriftart/Textfarbe anpassen

Schlussfolgerung

Der Standard-Tabellenblock eignet sich perfekt für grundlegende Anpassungen, während Tableberg erweiterte Optionen für detaillierte Anpassungen bietet. In diesem Leitfaden haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie Kopf- und Fußzeilen, Zeilen und Zellen mühelos gestalten können, und zwar ganz ohne Programmieraufwand. Mit diesen Methoden können Sie Tabellen erstellen, die nicht nur funktional sind, sondern sich auch optisch an das Design Ihrer Website anpassen. Jetzt ist es an der Zeit, diese Tipps in die Tat umzusetzen und Ihre Tabellen hervorzuheben.



Das Tischberg-Team