Wie man den Audioblock in WordPress in 3 einfachen Schritten verwendet

Der Audio-Block in WordPress ermöglicht es Ihnen, Audiodateien wie Musik, Podcasts oder andere Sounddateien zu Ihren WordPress-Beiträgen und -Seiten hinzuzufügen.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den Audioblock in WordPress effektiv nutzen können, von seinen Vorteilen bis hin zu seinen Funktionen in der Symbolleiste und der schrittweisen Anwendung.

Davor werden wir unser Tutorial damit beginnen, den WordPress-Audioblock genauer zu besprechen.

Schöne Tische erstellen
Mit Block-Editor


Was ist der WordPress Audio Block?

Die Audio block ist ein zentraler WordPress-Block, mit dem Sie Audiodateien auf Ihre WordPress-Website hochladen, einbetten und abspielen können. Er unterstützt verschiedene Audioformate wie mp3, wav, etc.

Auch hier bietet es eine einfache Schnittstelle zum Einbetten von Audio, ohne auf externe Audio-Player angewiesen zu sein. Außerdem bietet es eine Abspieltaste, eine Taste zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit und eine Taste zum Herunterladen von Audiodateien für Benutzer.

Was sind die Funktionen der Symbolleiste des Audioblocks?

Die Audio-Symbolleiste verfügt über die folgenden einfachen Funktionen.

  1. Audio Transform: Diese Funktion wandelt Ihren Audioblock in Spalten, Einzelposten, Dateien und Gruppen um.
  2. Ziehen: Ermöglicht es Ihnen, den entsprechenden Block an eine beliebige Stelle im Editor zu ziehen und dort abzulegen.
  3. Beweglicher Handgriff: Mit dem beweglichen Griff können Sie Ihren Block auf und ab bewegen.
  4. Ausrichten: Mit der Option Ausrichten können Sie die Audioausrichtung auf Keine, Breite, Volle Breite, Links, Mitte und Rechts einstellen.
  5. Bildunterschrift: Sie können mit der Editor-Option für Ihr Audio Untertitel hinzufügen.
  6. Ersetzen: Mit der Option "Ersetzen" können Sie Ihr aktuelles Audio durch das andere Audio ersetzen, neues Audio hochladen oder den Block zurücksetzen.
  7. Mehr Optionen: Bietet weitere Optionen in Bezug auf den Abschnitt des Blocks, z. B. Duplizieren, Kopieren, Gruppieren usw.
Wie man den Audioblock in WordPress verwendet

Was sind die Merkmale des WordPress Audio Blocks?

Der Audioblock ist perfekt für Audio-Influencer wie Podcaster, Musiker und Blogger, die mit Musik arbeiten. Es gibt zahlreiche Funktionen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden.

  1. Verbessertes Engagement: Audio-Inhalte können Ihre Beiträge interaktiver und ansprechender machen und so die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf neue Weise wecken.
  2. Nahtlose Integration: Fügen Sie ganz einfach Audiodateien hinzu, ohne dass Sie Plugins oder Player von Drittanbietern benötigen.
  3. Anpassbare Player: Bietet grundlegende Anpassungsmöglichkeiten, wie z. B. Wiedergabesteuerungen und Dateibeschreibungen, um sie an den Stil Ihrer Inhalte anzupassen.
  4. Verbesserte Zugänglichkeit: Sie können Nutzer erreichen, die sich Inhalte lieber anhören, als sie zu lesen.

Nach dem Hinzufügen des Audioblocks erhalten Sie außerdem die folgenden Funktionen.

  1. Wiedergabe-Pause-Taste: Erlauben Sie den Benutzern, den Ton abzuspielen oder anzuhalten.
  2. Audio Länge: Zeigt die gesamte Audiolänge an.
  3. Schieberegler für die Audiolänge: Mit dem Schieberegler können Sie einen bestimmten Teil des Audios anhören.
  4. Lautstärkeregler: Hier können Sie die Lautstärke für Ihren Audioplayer einstellen.
  5. Mehr Option
    • Option zum Herunterladen: Ermöglicht das Herunterladen des Tons.
    • Wiedergabegeschwindigkeit: Hier können Sie die Geschwindigkeit der Audiowiedergabe einstellen.

Wie verwendet man den Audioblock in WordPress?

Da wir das Tutorial des WordPress-Audio-Blocks teilen werden, werden wir kein Plugin verwenden. Achten Sie darauf, uns zu folgen.

Schritt 1: Einfügen des Audioblocks

Gehen Sie zu Ihrem Beitrag, klicken Sie auf den Block hinzufügen ("+") Block hinzufügen Symbol (1), Typ "Audio" im Suchfeld (2)und klicken Sie auf "Audio(3).

Schritt 2: Audio einfügen

Wenn der Block in den Editor eingefügt wird, zeigt er Ihnen 3 Optionen zum Hinzufügen von Audiodateien. Wählen Sie eine der Optionen, um Ihre Audiodateien hochzuladen.

  1. Hochladen: Sie können Ihre Audiodateien über die Upload-Option hochladen.
  2. Mediathek: Damit können Sie Audiodateien aus Ihrer Mediathek auswählen, die bereits zuvor hochgeladen wurden.
  3. Von URL einfügen: Sie können den Ton über die Links einfügen.

Einfügen von Audio über die Upload-Option

Um Audiodateien einzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen, wählen Sie Ihre Audiodatei aus und klicken Sie auf Öffnen. Danach wird die Datei im Editor geöffnet.

Einfügen von Audio über die Option Medienbibliothek

Klicken Sie auf die Schaltfläche Mediathek, wählen Sie das Audio aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, um das Audio in den Editor einzufügen.

Einfügen von Audio über die Option "Aus URL einfügen

Wählen Sie die Schaltfläche Aus URL einfügen, geben Sie den Link ein, und er wird im Editor angezeigt.

Schritt 3: Hinzufügen weiterer Funktionen zum Audioplayer

Weitere Einstellungen finden Sie in den Einstellungen des Audioblocks. Um auf die Blockeinstellungen zuzugreifen, navigieren Sie zu Einstellungen (1> Block (2) > Einstellungen (3).

  • Autoplay: Hier können Sie festlegen, ob der Ton automatisch abgespielt werden soll oder nicht.
  • Schleife: Hier können Sie die Audioschleife aktivieren oder deaktivieren.
  • Vorspannung: Mit dieser Option können Sie festlegen, wie viel von der Audiodatei anfänglich geladen wird.
    • Browser-Standard: Der Audioplayer folgt den Einstellungen des Browsers des Website-Besuchers.
    • Auto: Automatisches Herunterladen der gesamten Audiodatei, was die Ladegeschwindigkeit insbesondere bei großen Dateien erheblich beeinträchtigt
    • Metadaten: Es werden nur grundlegende Dateiinformationen heruntergeladen, bis auf "Play" geklickt wird, ähnlich wie bei der Option "None", mit minimalen Unterschieden zwischen den beiden.
    • Keine : Mit dieser Option wird die Audiodatei erst dann heruntergeladen, wenn der Besucher auf "Play" klickt. 

Die Option Stile können Sie die Marge und Polsterung des Audioplayers.

So sollten Sie also einen Audioplayer verwenden und alle seine Funktionen beherrschen.


Schlussgedanken!

Ich hoffe, das Tutorial war einfach zu verstehen. Der Audio-Block vereinfacht das Hinzufügen und Verwalten von Audio-Inhalten in WordPress.

Entdecken Sie die Funktionen der Symbolleiste, passen Sie die Einstellungen an, und integrieren Sie ansprechende Audioinhalte, um das Benutzererlebnis auf Ihrer Website zu verbessern.

Experimentieren Sie noch heute mit dem Audioblock und erschließen Sie das Potenzial von Audio für Ihre WordPress-Website!

Mehr lesen!



Das Tischberg-Team