Was meinen wir eigentlich, wenn wir von "Tabellen" auf einer Website sprechen? Für die einen ist es eine Tabelle mit Preisen. Für andere ist es eine Auflistung von Produktspezifikationen, ein Veranstaltungskalender oder sogar eine Aufschlüsselung der Vor- und Nachteile. Unabhängig vom Format hat sich der Hauptzweck einer Tabelle nicht geändert: Sie hilft den Lesern, Informationen schneller zu vergleichen, zu scannen und zu verstehen, als dies mit Worten allein je möglich wäre.
Als das Web noch überwiegend statisch war, dienten Tabellen eher der Anordnung von Layouts als von Daten. Doch heute erfüllen Tabellen Dutzende von Funktionen. Die Benutzer erwarten Interaktivität, visuelle Klarheit, Integration, mobile Reaktionsfähigkeit und vieles mehr. Sie wollen nichts von Hand programmieren und auf keinen Fall Kompromisse beim Aussehen eingehen.
Der Aufstieg von Gutenberg hat die Art und Weise, wie wir damit umgehen, komplett verändert. Der Block-Editor von WordPress hat jeden Inhalt in eine modulare Einheit verwandelt, einschließlich Tabellen. Der Standard-Tabellenblock bietet zwar einen Ausgangspunkt, lässt aber das meiste aus, was die Nutzer tatsächlich wollen. In diesem Artikel haben wir die besten Gutenberg-Tabellen-Plugins zusammengestellt, die Ihren Wünschen entsprechen. Lassen Sie uns eintauchen.
Plugin |
Herausgeber |
Schnittstelle |
Am besten für |
---|---|---|---|
Nur für Gutenberg |
Blockbasiert mit Unterblöcken |
Reichhaltig gestaltete statische Tabellen (Preise, Vergleiche, Menüs) |
|
Nur für Gutenberg |
Basisblock mit manuellem Styling |
Textorientierte Zeitpläne und strukturierte Listen |
|
Backend + Gutenberg-Block |
Drag-and-Drop-Erstellung |
Partner- oder Produkttabellen mit Stilelementen |
|
Backend + Gutenberg-Block |
Erweiterter Modus + Drag-and-Drop-Modus |
Große interaktive Datensätze mit dynamischem Inhalt |
|
Backend + Block/Shortcode/Elementor |
Formularartiger Backend-Editor |
Klassische Tabellen im HTML-Stil mit Sortierung und Filterung |
|
Backend + Gutenberg Block + Page Builders |
Excel-ähnliche Backend-Oberfläche |
Vielnutzer von Daten, die Diagramm- und Datenbankwerkzeuge benötigen |
|
Nur für Gutenberg |
Standard-Gutenberg-Block-Steuerelemente |
Designer, die flexible Layout-Blöcke mit leichter Tischnutzung benötigen |
Tischberg

Kostenlose Version |
Pro Plan (Start) |
Avg. Bewertung |
Aktive Installationen |
$49 |
1,000+ |
||
Tableberg bietet ein Layout-System, das sich wie ein natürlicher Teil des Gutenberg-Editors anfühlt. Es bleibt von Anfang bis Ende im Editor und gibt Ihnen die volle visuelle Kontrolle darüber, wie Tabellen erstellt und gestylt werden. Die Schnittstelle ist so konzipiert, dass sich Tabellen mehr wie Design und weniger wie Code anfühlen.
Das Plugin bietet Ihnen eine Reihe von Unterblöcken, mit denen Sie innerhalb jeder Tabellenzelle arbeiten können, darunter Text, Schaltflächen, Listen, Symbole, Bilder, Sternbewertungen, Bänder und vieles mehr. Sie können Kopf- und Fußzeilen steuern, Zellen duplizieren oder teilen, sie bei Bedarf zusammenführen und Zeilen oder Spalten mit nur wenigen Klicks verschieben. Sie können die Farben für verschiedene Bereiche der Tabelle flexibel anpassen, z. B. für Kopf- und Fußzeilen, bestimmte Zellen und gerade oder ungerade Zeilen. Sie können die Zellenauffüllung und die Tabellenabmessungen jederzeit feinabstimmen, damit alles lesbar und sauber bleibt.
Es gibt Unterstützung für klebrige Überschriften sowie Werkzeuge, um Tabellen sortierbar und durchsuchbar zu machen. Sie können responsive Einstellungen basierend auf dem Gerätetyp anwenden und sogar Inhalts-Toggles für Layouts wie Preispläne verwenden. Das macht Tableberg zu einer soliden Wahl für Produktvergleichstabellen, Veranstaltungspläne, Pro- und Contra-Listen, Restaurantmenüs oder jedes Layout, das auf strukturierte visuelle Informationen angewiesen ist.
Obere Merkmale
-
Zu den Unterblöcken gehören Absätze, Bilder, Listen, Symbole, Schaltflächen und mehr.
-
Kopf- und Fußzeilen können eingefügt, entfernt oder gekennzeichnet werden.
-
Zeilen und Spalten können zusammengeführt, geteilt, dupliziert und verschoben werden.
-
Die abschnittsspezifische Gestaltung ermöglicht die Steuerung von Farben und Abständen.
-
Aufgeklebte Überschriften bleiben beim Scrollen sichtbar.
-
Such- und Sortierfunktionen.
-
Umschaltoption zum Wechseln des Layouts innerhalb derselben Tabelle.
-
Reaktionsfähige Anzeigeeinstellungen.
-
Jeder Block innerhalb einer Zelle unterstützt seine eigenen visuellen Einstellungen.
Tableberg Demo-Tisch

FAQs über Tableberg
Unterstützt Tableberg die Integration dynamischer Inhalte, wie ACF oder benutzerdefinierte Felder?
Derzeit bietet Tableberg keine native Integration mit dynamischen Inhaltsquellen wie Advanced Custom Fields (ACF) oder benutzerdefinierten Beitragstypen.
Kann ich mit Tableberg sortierbare und durchsuchbare Tabellen erstellen?
Ja, mit Tableberg Pro können Sie die Sortierung sowohl für Zeilen als auch für Spalten aktivieren. Außerdem können Sie Ihren Tabellen eine Suchleiste hinzufügen, damit die Benutzer bestimmte Informationen schnell finden können.
Gibt es vorgefertigte Tabellenvorlagen?
Ja, Tableberg bietet eine Bibliothek mit vorgefertigten, anpassbaren Tabellenvorlagen, die Sie in Ihre Beiträge oder Seiten einfügen können.
Unterstützt Tableberg responsive Tabellen für mobile Geräte?
Ja, Tableberg enthält responsive Einstellungen, um sicherzustellen, dass Ihre Tabellen auf Mobil-, Tablet- und Desktop-Geräten korrekt angezeigt werden.
Kann ich verschiedene Inhaltstypen zu Tabellenzellen hinzufügen?
Ja, mit Tableberg können Sie verschiedene Inhaltstypen in Tabellenzellen einfügen, darunter Text, Bilder, Schaltflächen, Listen und mehr.
Flexibler Tischblock

Kostenlose Version |
Pro Plan (Start) |
Avg. Bewertung |
Aktive Installationen |
40,000+ |
|||
Flexible Table Block ist ein reines Gutenberg-Plugin, das für Benutzer entwickelt wurde, die eine unkomplizierte Möglichkeit suchen, Tabellen mit textbasierten Inhalten zu erstellen. Das Plugin konzentriert sich ganz auf Layout und Styling, ohne zusätzliche Inhaltsblöcke wie Schaltflächen, Symbole oder Bewertungen einzuführen.
Das Plugin ermöglicht das Zusammenführen und Teilen von Zellen in beliebiger Richtung. Sie können die Tabellenbreite, die Mindest- oder die Maximalbreite anpassen und die Ausrichtung, Auffüllung, Farben und Schriftarten für einzelne Zellen steuern. Sie können Zeilen und Spalten mit einem einzigen Klick hinzufügen oder entfernen und Rahmenstile wie durchgehende oder gepunktete Linien anwenden. Es gibt auch Unterstützung für die manuelle Benennung von Kopfzellen, unabhängig davon, ob sie in Zeilen oder Spalten platziert sind. Obwohl das Plugin keine Funktion zum Hinzufügen von Bildern in einer Zelle bietet, ist Ihre einzige Option zum Einfügen von Bildern die Verwendung der nativen Inline-Bildformatierungsfunktion von Gutenberg.
Außerdem gibt es eine vollständige Responsive-Unterstützung mit horizontalem Scrollen oder vertikalem Stapeln auf mobilen Geräten. Sie können den Haltepunkt definieren, der bestimmt, wann das Layout zwischen Desktop- und Mobilansicht wechselt. Alles in allem ist dies ein Plugin, das sich am besten für Zeitpläne, textlastige Listen, Vergleichsformate oder jeden anderen Inhalt eignet, der keine Rich Media oder dynamischen Daten erfordert.
Obere Merkmale
- Zusammenführungs- und Teilungsfunktionen für horizontale und vertikale Zellen.
- Gestalten Sie einzelne Zellen durch Farbe, Breite, Ausrichtung und Füllung.
- Zu den Umrandungsstilen gehören durchgehend, gepunktet, gestrichelt und doppelt.
- Kontrollieren Sie die Tabellenbreite, die Mindestbreite und die maximale Breite.
- Halten Sie die oberste Zeile oder die linke Spalte beim Blättern fest.
- Responsive Einstellungen unterstützen das Scrollen oder die vertikale Stapelanzeige.
- Setzen Sie benutzerdefinierte Haltepunkte für reaktionsfähiges Verhalten.
- Untertitel können unabhängig voneinander positioniert und gestaltet werden.
Demo des flexiblen Tabellenblocks Tabelle

FAQs zu Flexible Table Block
Gibt es eine Möglichkeit, ganze Tabellen zu duplizieren?
Das Plugin bietet keine eingebaute Funktion zum Duplizieren von Tabellen.
Kann ich mit dem Flexible Table Block erstellte Tabellen importieren oder exportieren?
Es gibt keine native Import-/Exportfunktionalität.
Gibt es vorgefertigte Vorlagen für Tabellen?
Der Flexible Table Block bietet keine vorgefertigten Vorlagen.
Unterstützt das Plugin bedingte Formatierungen oder dynamische Daten?
Nein, das Plugin ist für statische Inhalte konzipiert und unterstützt keine bedingte Formatierung oder Integration mit dynamischen Datenquellen.
Kann ich einzelnen Tabellenzellen benutzerdefinierte IDs oder Klassen zuweisen?
Ja, Sie können einzelnen Zellen benutzerdefinierte ID- und Klassenattribute hinzufügen.
Unterstützt das Plugin responsive Tabellendesigns?
Ja, der Flexible Tabellenblock bietet responsive Einstellungen. Sie können auch benutzerdefinierte Haltepunkte für die Reaktionsfähigkeit definieren.
WP Table Builder

Kostenlose Version |
Pro Plan (Start) |
Avg. Bewertung |
Aktive Installationen |
$47 |
60,000+ |
||
WP Table Builder ist kein dediziertes blockbasiertes Plugin, aber es lässt sich über einen benutzerdefinierten Block und einen Shortcode nahtlos in Gutenberg integrieren. Der Prozess der Tabellenerstellung erfolgt in einer separaten Drag-and-Drop-Oberfläche, in der Sie Layouts mithilfe eines visuellen Rasters anstelle von manuellem Code entwerfen können.
Das Plugin enthält Elemente wie Text, Bilder, Schaltflächen, Sternbewertungen, Shortcodes und benutzerdefiniertes HTML. Jedes Element kann individuell mit Optionen für Ausrichtung, Hintergrund, Auffüllung und Abstand gestaltet werden. Sie können Zellen zusammenführen oder teilen, ganze Zeilen oder Spalten duplizieren und Zellen leer lassen, ohne das Layout zu unterbrechen. Sie können Ihre Tabellen im CSV- oder XML-Format importieren oder exportieren, und es gibt eine vollständige Unterstützung für die Migration von TablePress. Sobald eine Tabelle gespeichert ist, können Sie sie innerhalb von Beiträgen oder Seiten mit einem Shortcode oder dem mitgelieferten Block platzieren.
Zu den fortgeschrittenen Funktionen gehören die Sortierung im Frontend, die Suchfunktion, die Paginierung, klebrige Zeilen oder Spalten und das integrierte "Lazy Loading" für eine bessere Leistung. Sie können vorgefertigte Vorlagen verwenden oder Ihre eigenen zur späteren Verwendung speichern. Außerdem stehen Ihnen Funktionen wie Ribbons, gestaltete Listen, Tooltips und Kreisbewertungen zur Verfügung, um Ihre Tabellenpräsentation zu verbessern.
Obere Merkmale
- Drag-and-Drop-Schnittstelle.
- Zu den Elementen gehören Text, Bild, Liste, Schaltfläche, Bewertung, Shortcode und HTML.
- Unterstützung von Import und Export.
- Die Frontend-Funktionen umfassen Sortierung, Suche, Paginierung und klebrige Zeilen.
- Duplizieren, Zusammenführen oder Teilen von Zellen und ganzen Zeilen oder Spalten.
- Benutzerdefinierte Rahmen, Abstände und Hintergrundoptionen für jede Tabelle.
- Vollständige TablePress-Migration.
- Lazy Loading für Tabellenbilder zur Verbesserung der Leistung.
- Tooltips, Ribbons, gestylte Listen und Bewertungen.
WP Table Builder Demo-Tabelle

FAQs über WP Table Builder
Lässt sich WP Table Builder in den Gutenberg-Editor integrieren?
Ja, WP Table Builder bietet einen eigenen Block für den Gutenberg-Editor.
Kann ich Daten aus Excel oder Google Sheets in WP Table Builder importieren?
Ja, Sie können Daten importieren, indem Sie Ihre Excel- oder Google Sheets-Dateien als CSV-Datei exportieren und sie dann in WP Table Builder importieren. Allerdings werden komplexe Formatierungen oder Formeln möglicherweise nicht beibehalten.
Kann ich dem Tabelleninhalt Tooltips hinzufügen?
Ja, in der Pro-Version können Tooltips zu Listenelementen hinzugefügt werden.
Kann ich Tabellen aus Excel oder TablePress importieren?
Ja, WP Table Builder unterstützt den Import aus CSV, XML und direkt aus TablePress.
Funktioniert WP Table Builder mit WooCommerce?
WP Table Builder bietet keine native WooCommerce-Integration.
Wird die Paginierung in WP Table Builder unterstützt?
Ja, die Paginierung ist in der Pro-Version von WP Table Builder verfügbar.
Ninja-Tische

Kostenlose Version |
Pro Plan (Start) |
Avg. Bewertung |
Aktive Installationen |
$63 |
80,000+ |
||
Ninja Tables ist ein auf Daten fokussiertes Tabellen-Plugin, das für Nutzer entwickelt wurde, die erweiterte Funktionen benötigen, ohne in den Block-Editor zu bauen. Es funktioniert über ein separates Dashboard und ermöglicht die Einbindung von Tabellen in Gutenberg über einen Shortcode oder einen Block.
Das Plugin enthält zwei Modi für die Erstellung von Tabellen. Der erweiterte Modus gibt Ihnen volle Kontrolle über Struktur und Formatierung, während der einfache Modus einen Drag-and-Drop-Builder mit Zellenelementen wie Text, Schaltflächen, Listen, Bewertungen, Shortcodes und HTML bietet. Jeder Modus unterstützt den Import aus CSV oder JSON, und Sie können auch Tabellen aus WP-Beiträgen, Fluent Forms-Einträgen oder Live-Daten aus Google Sheets erstellen. Um Ihre Tabellen zu gestalten, können Sie integrierte Vorlagen oder benutzerdefinierte Farbpaletten verwenden und jede Spalte mit einem eigenen Datentyp und einer eigenen Formatierung konfigurieren.
Das Plugin bietet Frontend-Bearbeitung, bedingte Formatierung, responsive Haltepunkte, Wertetransformationen und Diagrammunterstützung. Sie können Tabellen von TablePress oder Supsystic mit einem einzigen Mausklick migrieren. Diese Kombination von Funktionen macht Ninja Tables zu einer guten Wahl in Fällen, in denen mehr Kontrolle benötigt wird, als blocknative Lösungen normalerweise bieten.
Obere Merkmale
- Zwei Modi zur Erstellung von Tabellen.
- Gutenberg-Block und Shortcode-Unterstützung für einfaches Einbetten
- Enthält Text, Bewertung, Schaltfläche, Symbol, Bild, Shortcode und HTML.
- Tabellen können aus Google Sheets, WP Posts, WooCommerce oder Fluent Forms erstellt werden.
- Bedingte Formatierung und spaltenbasierte Datentypen für die dynamische Anzeige.
- Integrierte Paginierung, Suche, Sortierung und Bearbeitung im Frontend.
- Vorgefertigte Vorlagen und benutzerdefinierte Farboptionen für visuelle Konsistenz.
- Integration von Diagrammen.
- Stapelbare Zeilen und Haltepunktkontrollen.
Ninja Tables Demo-Tisch

FAQs über Ninja-Tische
Kann ich ein aktives Google Sheet mit einer Tabelle verbinden?
Ja, die Pro-Version ermöglicht die Synchronisierung mit Google Sheets. Aktualisierungen in der Tabelle werden automatisch auf Ihre Tabelle übertragen.
Können Benutzer die Größe von Tabellenspalten durch Ziehen ändern?
Nein, die Größenänderung von Spalten durch Ziehen wird derzeit nicht unterstützt.
Ist die Bearbeitung im Frontend möglich, und können öffentliche Nutzer ihre eigenen Daten bearbeiten?
Ja, die Frontend-Bearbeitung ist in der Pro-Version verfügbar. Nur eingeloggte Benutzer mit Rollen wie Editor, Autor, Mitwirkender oder Abonnent können ihre eigenen Einträge bearbeiten.
Unterstützt Ninja Tables bedingte Formatierungen?
Ja, Sie können eine bedingte Formatierung anwenden, um Zellen auf der Grundlage bestimmter Kriterien hervorzuheben.
Kann ich WooCommerce-Produkte in einer Tabelle anzeigen?
Ja, Ninja Tables Pro lässt sich mit WooCommerce integrieren, um Produkte in einem Tabellenformat anzuzeigen.
TischPresse

Kostenlose Version |
Pro Plan (Start) |
Avg. Bewertung |
Aktive Installationen |
$89 |
700,000+ |
||
TablePress ist ein klassisches Tabellen-Plugin, das für Nutzer entwickelt wurde, die strukturierte Daten verwalten möchten, ohne auf den Block-Editor angewiesen zu sein. Es verwendet eine separate Schnittstelle für die Tabellenerstellung, und Tabellen können in jeden Teil Ihrer Website mit Shortcodes, einem Gutenberg-Block oder einem Elementor-Widget eingefügt werden.
Das Plugin ermöglicht es Ihnen, Tabellen zu erstellen, die Text, Links, Bilder oder sogar mathematische Formeln enthalten. Sie können Sortierung, Paginierung und Suche in den Tabelleneinstellungen mit wenigen Klicks aktivieren. Es stehen Import- und Exportoptionen für Excel-, CSV-, HTML- und JSON-Formate zur Verfügung, egal ob aus Dateien oder URLs. Ihre Tabellen sind responsiv und bieten Optionen für feste Zeilen oder Spalten, gruppierte Zeilen und Spaltenindexierung.
Das Plugin enthält erweiterte Suchwerkzeuge wie Spaltenfilter-Dropdowns, Fuzzy-Matching, invertierte Filter und die Hervorhebung von Schlüsselwörtern. Ihre Benutzer können mit integrierten Aktionsschaltflächen interagieren, um Tabellendaten vom Frontend aus zu kopieren, zu exportieren oder zu drucken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich hierbei um ein zuverlässiges Plugin für die Datenverwaltung handelt, das außerhalb des Blockeditors entwickelt wurde und alles von einfachen Tabellen bis hin zu erweiterten, filterbaren Datensätzen mit vollständiger Import-, Export- und Layoutkontrolle abdeckt.
Obere Merkmale
- Zentrales Dashboard für die Verwaltung unbegrenzter Tabellen.
- Einbetten mit Shortcode, Block oder Elementor-Widget.
- Enthält Text, Links, Bilder und mathematische Formeln.
- Optionen für Sortierung, Filterung, Paginierung und Indexspalten.
- Zeilengruppierung, Unterstützung für feste Kopfzeilen/Spalten und responsive Layouts.
- Import/Export aus Dateien oder URLs (CSV, Excel, HTML, JSON).
- Spaltenfilterung, unscharfe Suche, invertierte Filter und Suchhervorhebung.
- Neuordnung von Zeilen und Spalten, gruppierte Zeilen und Layout-Steuerelemente.
- Aktionsschaltflächen zum Kopieren, Drucken oder Exportieren vom Frontend aus.
- REST-API, serverseitige Verarbeitung und periodische Importautomatisierung.
TabellePress Demo-Tabelle

FAQs über TablePress
Für wen ist TablePress am besten geeignet?
TablePress eignet sich am besten für mittlere bis fortgeschrittene WordPress-Benutzer, die Excel-ähnliche Funktionen (Formeln, große Datensätze) benötigen und sich nicht an grundlegendem CSS für das Styling stören.
Für wen ist TablePress am besten geeignet?
TablePress eignet sich am besten für mittlere bis fortgeschrittene WordPress-Benutzer, die Excel-ähnliche Funktionen (Formeln, große Datensätze) benötigen und sich nicht an grundlegendem CSS für das Styling stören.
Kann ich TablePress verwenden, auch wenn ich keine CSS- oder HTML-Kenntnisse habe?
Ja, die meisten Kernfunktionen wie Sortierung, Paginierung und Tabellenlayout können mit Kontrollkästchen und Einstellungen verwaltet werden. CSS wird nur benötigt, wenn Sie eine benutzerdefinierte Gestaltung vornehmen möchten.
Wie kann ich das Aussehen meiner Tabellen anpassen?
Sie können benutzerdefinierte CSS in den "Plugin-Optionen" unter dem Abschnitt "Benutzerdefinierte CSS" hinzufügen. Damit können Sie Stile wie Zeilenfarben, Kopfzeilenhintergründe und Textausrichtung ändern.
Kann ich Formeln innerhalb von Tabellenzellen verwenden?
Ja, TablePress unterstützt Excel-ähnliche Formeln.
Was passiert, wenn ich das Thema oder den Seitenersteller wechsle?
Ihre Tabellen bleiben unangetastet. Da sie mit Shortcodes oder Blöcken eingebettet sind, funktionieren sie in allen Themes und den meisten Page Buildern.
wpDataTables

Kostenlose Version |
Pro Plan (Start) |
Avg. Bewertung |
Aktive Installationen |
$49 |
70,000+ |
||
wpDataTables ist ein funktionsreiches Plugin, das für Benutzer entwickelt wurde, die komplexe Datensätze in WordPress verwalten und präsentieren müssen. Tabellen werden über eine separate Schnittstelle erstellt, nicht über den Block-Editor, und können über Shortcodes, Blöcke oder unterstützte Page Builder eingebettet werden.
Das Plugin unterstützt eine breite Palette von Datenquellen, darunter Excel, CSV, XML, JSON, Google Sheets, MySQL und sogar serialisierte PHP-Arrays. Tabellen können von Grund auf neu erstellt oder direkt aus externen Dateien und Diensten synchronisiert werden. Sie können Zellen zusammenführen, Medien einfügen, Sternbewertungen anwenden, jede Zelle unabhängig formatieren und sogar einzelne Zellwerte mithilfe von Shortcodes überall anzeigen. Werkzeuge zum Sortieren, Paginieren, Suchen, Filtern und Exportieren sind standardmäßig verfügbar.
Das Plugin umfasst Frontend- und Backend-Bearbeitung, bedingte Formatierung, Wertetransformationen, Diagrammerstellung und Abfragen auf Datenbankebene mit Unterstützung für Platzhalter. Sie können mehrere Datenbanken verbinden, Zeilen gruppieren, Kopfzeilen oder Spalten einfrieren und Tabellen für schnelleres Laden zwischenspeichern. All diese Funktionen machen wpDataTables zu einer praktischen Wahl für alle, die mit strukturierten Informationen aus Tabellenkalkulationen, APIs oder Datenbanken arbeiten.
Obere Merkmale
- Schnittstelle zur manuellen und datengesteuerten Tabellenerstellung.
- Unterstützt Excel, CSV, JSON, XML, SQL und APIs.
- Medien, Bewertungen, Links, Shortcodes und benutzerdefiniertes HTML innerhalb der Zellen.
- Bedingte Formatierung und Wertumwandlung.
- Filterung, Paginierung, Export und erweiterte Suchoptionen.
- Integration von WooCommerce, Google Sheets und WP Posts.
- Diagrammerstellung mit Chart.js, Google Charts, ApexCharts und Highcharts.
- Abfrageerstellung und Unterstützung mehrerer Datenbanken.
- Rollenbasierte Bearbeitung und benutzerspezifische Datenbeschränkung.
wpDataTables Demo-Tabelle

FAQs über wpDataTables
Kann ich Daten aus meiner bestehenden Datenbank anzeigen?
Ja, Sie können Tabellen mit MySQL-Abfragen erstellen und Live-Daten aus Ihrer Datenbank anzeigen.
Ist es möglich, dass Benutzer nur ihre eigenen Daten bearbeiten können?
Ja, mit dem rollenbasierten Zugriff können Benutzer nur ihre eigenen Einträge im Frontend bearbeiten.
Sind die Daten aus öffentlichen CSV-Dateien sicher?
Daten aus öffentlichen CSV-Dateien sind für jeden zugänglich, der über einen Link verfügt. Für mehr Sicherheit sollten Sie private Datenbanken oder sichere APIs für die Verwaltung sensibler Daten verwenden.
Kann ich Videos in Tabellenzellen einbetten?
Ja, Sie können Videos wie YouTube-Links mit HTML oder Shortcodes in Tabellenzellen einbetten.
Kann ich mit wpDataTables Pivot-Tabellen oder Diagramme erstellen?
wpDataTables unterstützt von Haus aus keine Pivot-Tabellen oder Diagramme.
Getwid - Gutenberg-Blöcke

Kostenlose Version |
Pro Plan (Start) |
Avg. Bewertung |
Aktive Installationen |
50,000+ |
|||
Getwid ist kein Tabellen-Plugin, sondern eine Allzweck-Blocksammlung, die zur Erweiterung des Gutenberg-Editors dient. Es bietet über 40 benutzerdefinierte Blöcke und eine Bibliothek mit vorgefertigten Layouts, die bei der Erstellung komplexer Abschnitte helfen, ohne auf externe Builder angewiesen zu sein.
Das Plugin bietet Blöcke für Inhaltsslider, Akkordeons, Registerkarten, Preisboxen, Karussells, soziale Symbole, Kontaktformulare und mehr. Jeder Block enthält einen eigenen Satz von Einstellungen für Layoutkontrolle, Abstände, Hintergrundanpassung, Animation und Typografie. Mithilfe von Vorlagen und dynamischen Blöcken können Inhaltsersteller flexible Layouts erstellen und dabei die visuelle Konsistenz auf verschiedenen Geräten wahren. Der Block Advanced Table ist einer der funktionalen Blöcke des Sets.
Es unterstützt zusammengeführte oder geteilte Zellen, anpassbare Kopf- und Fußzeilen und verschiedene Tabellenlayouts wie automatische oder feste Breite. Sie können Rahmenstile, Hintergrund- und Textfarben, Auffüllungen und Ausrichtungen sowohl global als auch pro Zelle anwenden. Außerdem bietet es eine Ausrichtung über die gesamte Breite und editierbare Abstände für einzelne Tabellenzellen. Obwohl es sich nicht um ein spezielles Tabellen-Plugin handelt, verdient Getwid seinen Platz auf dieser Liste, weil es Gutenberg-Nutzern mit einem flexiblen Tabellenblock zusätzlichen Nutzen bringt.
Obere Merkmale
- Sammlung von 40+ Blöcken und 35+ Layoutvorlagen.
- Blöcke für Schieberegler, Galerien, Registerkarten, Testimonials, Karten und mehr.
- Enthält einen erweiterten Tabellenblock mit responsivem Layout.
- Unterstützt zusammengeführte und geteilte Zellen in Tabellen.
- Benutzerdefinierter Hintergrund, Auffüllung, Ausrichtung und Rahmen.
- Kopf-/Fußzeilenoptionen und Ausrichtung über die gesamte Breite.
Getwid Demo-Tabelle

FAQs über Getwid
Was sind einige der nützlichsten Blöcke in Getwid?
Getwid bietet über 40 Blöcke, darunter Accordion, Tabs, Image Slider, Contact Form, Price Box und den Advanced Table Block.
Kann ich Zellen im Block "Erweiterte Tabelle" zusammenführen oder teilen?
Unbedingt. Der Block ermöglicht das Zusammenführen und Aufteilen von Zellen und bietet damit Flexibilität bei der Gestaltung von Tabellen.
Ist der erweiterte Tabellenblock ansprechbar?
Ja, Tabellen, die mit dem Advanced Table-Block erstellt wurden, sind reaktionsfähig und passen sich gut an verschiedene Bildschirmgrößen an.
Kann ich einzelne Tabellenzellen individuell anpassen?
Ja, Sie können benutzerdefinierte Hintergrundfarben, Textfarben, Auffüllungen und Umrandungen auf einzelne Zellen anwenden, um diese präzise zu gestalten.
Möchten Sie Ihre erste Tabelle im Block-Editor erstellen? Schauen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung an Wie man eine Tabelle in WordPress erstellt (ohne Plugin) bevor Sie ein Plugin auswählen.
Schlussfolgerung
Tabellen haben vielleicht damit begonnen, Informationen übersichtlich zu halten, aber sie sind weit mehr als das geworden. Im heutigen WordPress-Ökosystem sind sie interaktiv, dynamisch und manchmal sogar visuell zentral für den Inhalt selbst. Was früher benutzerdefinierten Code oder externe Editoren erforderte, kann jetzt direkt in der Gutenberg-Oberfläche erstellt werden.
Das heißt aber nicht, dass jedes Plugin dasselbe tut. Egal, ob Sie sich für Datenimport, visuellen Feinschliff, Frontend-Bearbeitung oder einfach nur für die Überwindung der Grenzen des Standard-Tabellenblocks interessieren, die Optionen in dieser Liste sind ein guter Startpunkt.
Lesen Sie auch: