Einstellen der Tabellenbreite in Tableberg

Mit Tableberg haben Sie die volle Kontrolle über die Breite Ihrer Tabelle - egal, ob Sie die volle Breite, eine breite Breite oder einen benutzerdefinierten Pixelwert wünschen. Diese Anleitung zeigt Ihnen zwei einfache Methoden zur Anpassung der Tabellenbreite in Tableberg.


Methode 1: Verwendung der Steuerelemente der Symbolleiste #

Sie können die Tabelle schnell auf Breite oder Volle Breite über die Symbolleiste des Blocks.

Schritt 1 #

Wählen Sie zunächst den Tableberg-Block im Editor aus.

Schritt 2 #

Klicken Sie nun auf das Ausrichtungssymbol (1) in der Symbolleiste und wählen Sie die gewünschte Breite: Breite oder Volle Breite (2).

Hier ist die Demo unten:


Methode 2: Verwendung der Optionentafel #

Wenn Sie die Tabellenbreite (in Pixeln) genau steuern möchten, verwenden Sie das Tableberg-Einstellungsfeld.

Schritt 1 #

Bei dieser Methode müssen Sie den Tableberg-Block auswählen, genau wie im ersten Schritt der ersten Methode.

Schritt 2 #

Navigieren Sie nun zur rechten Seitenleiste und blättern Sie zu Tabelleneinstellungen.

In der Tabelle Einstellungen Menü, navigieren Sie zu Tabelle Breite und den Schieberegler einstellen um die Breite der Tabelle je nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern.

Sie können das genaue Maß in Pixeln auch manuell eingeben.

Sie können die Maße auch in anderen Maßeinheiten eingeben, z. B. px, rem, vh, usw.


Schlussfolgerung #

So können Sie also die Tabellenbreite in Tableberg ändern.

Erwägen Sie die Verwendung des "Breite" oder "Volle" Breite für responsive Layouts.

Und verwenden benutzerdefinierte Pixelbreite wenn Sie seiten- oder abschnittsübergreifende Konsistenz benötigen.

Was sind Ihre Gefühle
Aktualisiert am 31. Mai 2025
🛒 Neu: Erstellen Sie schöne WooCommerce Produkttabellen!
Dies ist der Standardtext für die Benachrichtigungsleiste