Dienstleistungskästen werden oft auch als Merkmalskästen bezeichnet. Sie werden verwendet, um die wichtigsten Dienstleistungen hervorzuheben, die Ihr Produkt und Ihr Unternehmen anbieten. Service-Boxen enthalten oft Bilder, Symbole, Überschriften und kurze Beschreibungen, um sie aussagekräftig zu machen.
Obwohl Tableberg ein Table-Builder-Plugin ist, können Sie es für verschiedene Webdesign-Projekte verwenden, z. B. für ansprechende Service-Boxen. Dieser Tutorial-Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Service-Boxen in WordPress mit einer einfachen Anleitung hinzufügen können.
Wenn Sie das Tabelberg-Plugin nicht auf Ihrer Website installiert haben, können Sie es durch Klicken auf die Schaltflächen im Banner unten herunterladen.
Schöne Tische erstellen
Mit Block-Editor
Schritt 01: Zeilen und Spalten erstellen
Fügen Sie die Tableberg-Block zum Editor, indem Sie auf die Schaltfläche Plus-Symbol (+).
Nächste, die Anzahl der Zeilen und Spalten festlegen die Sie für die Erstellung Ihrer Serviceboxen verwenden möchten. Da wir vier Serviceboxen erstellen werden, haben wir Folgendes ausgewählt 2*2 Zeilen und Spalten.
Schritt 02: Inhalt zu einer Zelle hinzufügen
Wir brauchen drei Arten von Elementen in unseren Serviceboxen. Das sind Icons, Absätze und Schaltflächen. Fangen wir an, sie hinzuzufügen.
Hintergrundfarbe für die Tabelle
Es ist gut, dass eine Hintergrundfarbe hinzufügen für die Tabelle von Anfang an. Denn Sie müssen die Farbe der anderen Elemente der Zelle auf der Grundlage der Hintergrundfarbe bestimmen.
Wählen Sie das Symbol Tableberg in der Symbolleiste. Gehen Sie zum Registerkarte "Stile. Die Optionen für die Hintergrundfarbe finden Sie unter dem Abschnitt Farbe. Wählen Sie geeignete Farben.
Icon zur Zelle
Mit Tableberg können Sie verschiedene Blöcke hinzufügen, genau wie beim Gutenberg-Editor. Klicken Sie auf die Plus-Symbol (+) und fügen Sie die Icon-Block zur Zelle.
Kommen Sie zum Registerkarte Einstellungen. Sie erhalten Optionen zum Ändern der Symbolgröße, Drehung, und Symbol. Jetzt, ein Symbol auswählen die zu Ihrem Diensttyp für die jeweilige Zelle gehört.
Gehen Sie zum Registerkarte "Stile. Sie sehen die Optionen für Ändern Sie die Farbe Ihres Symbols. Wir haben es weiß gemacht.
Dienst Name
Sie benötigen die Absatzblock um den Dienstnamen zu schreiben.
Nachdem der Absatzblock hinzugefügt wurde, einen Dienstnamen schreiben für die Zelle. In der rechten Seitenleiste, den Namen des Dienstes einfärben und seine Größe festlegen.
Beschreibung des Dienstes
Genau wie bei der vorherigen Methode schreiben Sie eine Beschreibung des Dienstes mit Hilfe des Absatzblocks.
CTA-Schaltfläche
Ein Service ist unvollständig ohne eine CTA-Schaltfläche. So, eine CTA-Schaltfläche hinzufügen zur Zelle durch Klicken Sie auf das Plus-Symbol (+).
Passen Sie nun die Hintergrundfarbe, Textfarbe, und Hover-Effekt für die Schaltfläche, wie Sie wollen.
Schritt 03: Abstand zwischen den Blöcken hinzufügen
Sie müssen Leerzeichen zwischen den Elementen in der Zelle hinzufügen, um Staus zu vermeiden. Um dies zu tun, die gesamte Zelle auswählen.
Gehen Sie dann zum Registerkarte "Stile. Scrollen Sie auf der Registerkarte nach unten, bis Sie zum Zellpolsterung und Abstand zwischen den Zellen Optionen.
Durch die Einstellung von Werten in diesen beiden Optionen können Sie einen Abstand zwischen den Zellenelementen hinzufügen.
Schritt 04: Hinzufügen von Inhalten zu den anderen Zellen
Tableberg verfügt über eine interessante Funktion in der Symbolleiste, mit der Sie Zeilen und Spalten der Tabelle sofort duplizieren können.
Klicken Sie auf die [Pro] Symbol für Tabelle bearbeiten in der Symbolleiste. Wählen Sie dann die Diese Zeile duplizieren Option.
Dadurch wird eine leere Spalte erstellt. Löschen Sie die Spalte da dies nicht notwendig ist.
Nun, mit Hilfe der [Pro] Symbol für Tabelle bearbeitenwählen Sie die Diese Spalte duplizieren Option.
Die Serviceboxen sind also fertig. So können Sie Zellen, Zeilen und Spalten einer Tabelle mit dem Tableberg-Plugin duplizieren.
Schritt 05: Leerzeichen zwischen Service-Boxen hinzufügen
Wählen Sie den gesamten Tabellenblock mit Anklicken des Symbols Tableberg in der Symbolleiste.
Gehen Sie zum Registerkarte "Stile. Scrollen Sie auf der Registerkarte nach unten und gehen Sie zu Abstand zwischen den Zellen. Mit dieser Option können Sie Lücken zwischen den Serviceboxen schaffen.
Schritt 06: Ränder der Serviceboxen ausblenden
Nun werden die Rahmen der Box ausgeblendet, zur Registerkarte "Stile" gehen. Scrollen Sie auf der Registerkarte wieder nach unten und gehen Sie zur Seite Grenzabschnitt.
Die Optionen ausschalten [PRO] Nur Zeilenumrandung und Zelle außerhalb der Grenzen ausblenden.
So, Ihre Service-Boxen sind fertig. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Serviceboxen durch weitere Anpassungen noch attraktiver gestalten. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Tableberg-Tische anpassen können, Erkunden Sie unsere Dokumentation.
Schlussfolgerung
Tableberg ist nicht nur ein Tabellenerstellungs-Plugin. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, das Sie für Ihre verschiedenen Webdesign- und Inhaltserstellungsprojekte verwenden können. Wir hoffen, dass Ihnen das Tutorial von Anfang bis Ende gefallen hat.
Wenn es irgendwelche Unklarheiten bezüglich des heutigen Beitrags gibt, hinterlassen Sie einfach einen Kommentar unten. Unser Support-Team wird Ihnen sehr bald antworten.
Lesen Sie auch: