Der Dateiblock ist ein weiterer zentraler Block, der zum einfachen Hochladen und Freigeben von Dateien direkt auf Ihrer WordPress-Website verwendet wird. Es handelt sich um einen einfachen Block, mit dem Sie herunterladbare Dateien zu Ihren Beiträgen oder Seiten hinzufügen können, ohne dass Sie über Kenntnisse der Webentwicklung verfügen müssen.
Heute, in diesem Tutorial, werden wir lernen, wie man den Dateiblock in WordPress verwendet und seine Funktionen, die Ihnen helfen werden, ihn richtig zu nutzen. Aber zuerst werden wir ein wenig über den WordPress-Dateiblock sprechen.
Was ist der Dateiblock in WordPress?
Der Dateiblock ist ein Kernblock, mit dem Sie Dateien hochladen und anzeigen können, damit die Nutzer sie ansehen oder herunterladen können. Mit diesem Block können Sie PDFs, Word-Dokumente, Tabellenkalkulationen oder andere Dateitypen hinzufügen.
Auch hier ermöglicht der Block das einfache Einbetten von Dateilinks mit optionalen Download-Buttons, so dass die Nutzer mit einem einzigen Klick auf die Datei zugreifen oder eine Vorschau ansehen können.
Datei-Block Hauptmerkmale:
- Präsentation beliebiger Dateitypen
- Link zur Datei einbetten
- Download-Schaltfläche hinzufügen
- Linkfarbe definieren
- Hintergrundfarbe zu den Links hinzufügen
Schöne Tische erstellen
Mit Block-Editor
Funktionen der Dateiblock-Symbolleiste
Die Symbolleiste des Dateiblocks bietet wichtige Werkzeuge zur Anpassung und Optimierung des Erscheinungsbildes des Blocks:
- Datei Transform: Mit der Schaltfläche Datei umwandeln können Sie Ihren Dateiblock in Videos, Spalten, Details, Gruppen usw. umwandeln.
- Ziehen: Mit der Option "Ziehen" können Sie einen bestimmten Block an eine beliebige Stelle im Editor ziehen und dort ablegen.
- Griffe bewegen: Mit dem beweglichen Griff können Sie Ihren Block auf und ab bewegen.
- Ausrichten: Mit der Option Ausrichten können Sie die Dateiausrichtung auf Keine, Breite, Volle Breite, Links, Mitte und Rechts einstellen.
- Kühn: Mit der Option können Sie den angezeigten Dateinamen in Fettdruck setzen.
- Kursiv: Damit können Sie den angezeigten Dateinamen kursiv darstellen.
- Optionen blockieren: Die Blockoption bietet Formatierungsoptionen wie Hervorhebung, Inline-Code, Bild, Durchstreichen usw.
- Ersetzen: Mit Ersetzen können Sie eine Datei vom PC oder aus der Mediathek anstelle der vorhandenen Datei hochladen oder auswählen.
- URL kopieren: Es kopiert einfach die URL in die Zwischenablage.
- Mehr Optionen: Weitere Optionen bieten andere nützliche Funktionen für den Editor, wie Kopieren, Duplizieren, Muster erstellen usw.
Wie man den Dateiblock in WordPress verwendet
Das Hinzufügen und Verwenden des Dateiblocks in WordPress ist super einfach, wenn Sie unserer Anleitung folgen.
Schritt 1: Einfügen des Dateiblocks
Um den Dateiblock einzufügen, gehen Sie zu dem Beitrag, zu dem Sie den Dateiblock hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Gehe zu Ihrem Beitrag, klicken Sie auf den Block hinzufügen ("+") Block hinzufügen Symbol (1), Typ "Datei" im Suchfeld (2)und klicken Sie auf "Datei" (3).
Schritt 2: Einfügen Ihrer Datei
Nach der Bearbeitung des Blocks "Datei einfügen" werden Sie aufgefordert, Ihre Datei über die Option "Upload und Medienbibliothek" einzufügen.
Einfügen von Dateien über die Upload-Option
Einfügen von Dateien über die Option Medienbibliothek
Klicken Sie auf die Schaltfläche Medienbibliothek, wählen Sie die Datei aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, um die Datei in den Editor einzufügen.
Schritt 3: Anpassungsoptionen
Weitere Blockeinstellungen können über die obere rechte Seite aufgerufen werden. Um auf die Blockeinstellungen zuzugreifen, navigieren Sie zu Einstellungen (1) > Block (2) > Einstellungen (3).
In der Abbildung sehen Sie die Option "In neuer Registerkarte öffnen", mit der Ihre Registerkarte in einer neuen Registerkarte geöffnet wird. Wenn sie deaktiviert ist, wird sie in derselben Registerkarte geöffnet. Außerdem gibt es die Option "Download-Schaltfläche anzeigen", mit der Sie die Download-Schaltfläche anzeigen oder nicht anzeigen können.
In den Blockeinstellungen finden Sie die Option "LINK TO,", wodurch sich das Dropdown-Menü öffnet. Dort sehen Sie die nachstehenden Optionen:
- Medien-Datei: Wenn Sie diese Option wählen, wird der Anhang direkt in einem Vollbild-Lightbox geöffnet.
- Anhang Seite: Wenn Sie diese Option wählen, wird der Anhang auf der gleichen Seite ohne Vollbild geöffnet.
Neben der Option "Einstellungen" gibt es auch Styling-Optionen.
- Farbe: Mit der Farboption können Sie die Hintergrundfarbe Ihres Dateiblocks ändern und eine Linkfarbe hinzufügen.
- Abmessungen: Mit der Option Abmessungen können Sie den Rand und die Auffüllung ändern.
- Grenze: Mit dieser Funktion können Sie einen Rahmen, eine Rahmenfarbe und einen Rahmenradius zu Ihrem Dateiblock hinzufügen.
Nach den Anpassungen müssen Sie Ihren Beitrag speichern oder veröffentlichen.
So verwenden Sie also den Dateiblock in WordPress.
Schlussgedanken!
Der Dateiblock ist ein praktisches Tool, das die Option zur Dateifreigabe auf Ihrer WordPress-Website vereinfacht. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Block effektiv nutzen, um Ihren Inhalt aufzuwerten.
Ich hoffe, die Anleitung hat Ihnen geholfen, den Block besser zu verstehen. Teilen Sie mir Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit. Teilen Sie den Beitrag auch in Ihren sozialen Medien und lassen Sie Ihre Leute davon wissen.
Mehr lesen!
- Wie man den Videoblock in WordPress in 3 einfachen Schritten verwendet
- Wie man den vorformatierten Block in WordPress in 3 einfachen Schritten verwendet
- Wie man den WordPress-Block-Editor verwendet (Anleitung für Anfänger)
- Wie man Spalten in WordPress erstellt (3 Wege)
- 7 beste WordPress Preisliste Tabelle Plugins