Wie man den Videoblock in WordPress in 3 einfachen Schritten verwendet

Sie benötigen keine weiteren Plugins, um Videos zu Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen. Sie können dies ganz einfach mit dem WordPress-Videoblock tun. Außerdem verbessert das Hinzufügen von Videos zu Ihrer Website das Engagement und die allgemeine visuelle Attraktivität.

Der WordPress-Videoblock bietet die einfachste Möglichkeit, Videos wie Video-Tutorials, Vlogs oder Werbeclips in Ihre Website zu integrieren. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie den Videoblock in WordPress verwenden können, was der Videoblock ist und welche Funktionen er in der Symbolleiste hat.

Was ist der Videoblock in WordPress?

Der Videoblock ist ein Kernblock, der mit dem WordPress Gutenberg Block Editor. Mit dem Videoblock können Sie eine beliebige Videodatei in den Gutenberg-Blockeditor einfügen.

Sie können ganz einfach Videos von Videoplattformen wie YouTube, Vimeo oder anderen Links einfügen und beliebige vorhandene Videos hochladen oder verwenden. Es bietet Ihnen die vollständige Kontrolle über die Steuerungs- und Wiedergabeeinstellungen.

Merkmale des Videoblocks

Der Videoblock verfügt über zahlreiche Funktionen, die für verschiedene Zwecke eingesetzt werden können. Sehen wir uns die Funktionen unten an.

  1. Vollständige Kontrolle: Videos, die direkt auf Ihrer Website gehostet werden, machen Sie nicht mehr von Drittanbieter-Plattformen abhängig und stellen sicher, dass die Inhalte immer verfügbar sind.
  2. Personalisierung: Passen Sie die Wiedergabeeinstellungen an, fügen Sie Untertitel hinzu oder schleifen Sie Videos für ein maßgeschneidertes Benutzererlebnis.
  3. Verbesserte Nutzerbindung: Videos können textlastige Inhalte auflockern und Ihre Beiträge ansprechender und dynamischer gestalten.
  4. Nahtlose Integration: Der Block integriert sich nahtlos in den Gutenberg-Editor und ermöglicht eine einfache Platzierung und Formatierung.

Schöne Tische erstellen
Mit Block-Editor

Video-Player-Funktionen

Die Funktionen des Videoplayers umfassen spielerbezogene Funktionen zur Steuerung des Videoplayers.

  1. Wiedergabe/Pause-Taste: Mit dieser Schaltfläche können Sie das Video abspielen oder pausieren.
  2. Länge des Videos: Zeigt die Videolänge, die abgelaufene Videodauer usw. an.
  3. Video-Datei-Schieberegler: So können Sie mit der Maus zu einem beliebigen Teil des Videos springen.
  4. Lautstärkeregelung: Sie können die Lautstärke mit einem Schieberegler einstellen.
  5. Aspekt Ration: Sie können das Seitenverhältnis des Videoplayers anpassen. Sie können in den Vollbildmodus wechseln.
  6. Mehr Option: Bietet Optionen für Download, Wiedergabegeschwindigkeit und Bild-im-Bild.
    • Herunterladen: Sie können die Videodatei herunterladen.
    • Wiedergabegeschwindigkeit: Damit können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit von 05x - 2x einstellen.
    • Bild im Bild: Damit können Sie das Video im Fenstermodus in einem beliebigen Fenster anzeigen.

Eigenschaften der Videoblock-Symbolleiste

Die Videoblock-Symbolleiste hat einige großartige Funktionen, darunter:

  1. Video Transform: Damit können Sie Ihren Videoblock in Cover-, Spalten-, Detail-, Datei-, Gruppen- und Medien- & Bext-Blöcke umwandeln.
  2. Ziehen: Mit der Option "Ziehen" können Sie einen bestimmten Block an eine beliebige Stelle im Editor ziehen und dort ablegen.
  3. Bewegliche Griffe: Mit dem beweglichen Griff können Sie Ihren Block auf und ab bewegen.
  4. Ausrichten: Mit der Option Ausrichten können Sie die Videoausrichtung auf Keine, Breite, Volle Breite, Links, Mitte und Rechts einstellen.
  5. Bildunterschriften: Sie können Untertitel mit der Editor-Option für Ihre Videodatei hinzufügen.
  6. Textspuren: Mit Text Track können Sie Untertitel für Ihre Videodateien hochladen. Sie können sie hochladen oder aus Ihrer Medienbibliothek auswählen.
  7. Ersetzen: Mit der Schaltfläche Ersetzen können Sie ein Ersatzvideo für das vorhandene Video hinzufügen. Sie können ein Video hochladen oder den Block mit der Option "Ersetzen" zurücksetzen.
  8. Optionen: Bietet Ihnen zusätzliche allgemeine Optionen in Bezug auf den Block.

Wie verwendet man den Videoblock in WordPress?

Die Verwendung des WordPress-Videoblocks ist super einfach. Jeder, der keine technischen Kenntnisse hat, kann den Videoblock problemlos verwenden.

Schritt 1: Einfügen des Videoblocks

Wenn Sie ein Video einfügen möchten, müssen Sie zuerst den Videoblock einfügen. Gehen Sie zu Ihrem Beitrag, klicken Sie auf den Block hinzufügen ("+") Block hinzufügen Symbol (1), Typ "Video" im Suchfeld (2)und klicken Sie auf "Video(3).

Wie man den Videoblock in WordPress verwendet

Schritt 2: einfügen. Video

Wenn der Block in den Editor eingefügt wird, werden Ihnen drei Optionen zum Hinzufügen von Videodateien angezeigt. Wählen Sie eine der Optionen, um Ihr Video hochzuladen.

  1. Hochladen: Sie können Ihre Videodateien über die Upload-Option hochladen.
  2. Mediathek: Damit können Sie eine bereits hochgeladene Videodatei aus Ihrer Medienbibliothek auswählen.
  3. Von URL einfügen: Sie können das Video über die Links einfügen.

Einfügen von Videos über die Upload-Option

Um eine Videodatei einzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hochladen, wählen Ihr Video aus und klicken auf Öffnen. Danach wird es im Editor geöffnet.

Video über die Option Medienbibliothek einfügen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Medienbibliothek, wählen Sie das Video aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, um das Video in den Editor einzufügen.

So fügen Sie ein Video über die Option Von URL einfügen ein

Wählen Sie die Schaltfläche Aus URL einfügen, geben Sie den Link ein, und er wird im Editor angezeigt.

Schritt 3: Hinzufügen weiterer Funktionen zum Videoplayer

Weitere Einstellungen finden Sie in den Videoblock-Einstellungen. Um auf die Blockeinstellungen zuzugreifen, navigieren Sie zu Einstellungen (1> Block (2) > Einstellungen (3).

Unter der Option Einstellungen finden Sie folgende Optionen:

  • Autoplay: Legen Sie fest, ob das Video automatisch abgespielt werden soll oder nicht.
  • Schleife: Sie können die Video-Wiedergabeschleife aktivieren oder deaktivieren.
  • Stumm geschaltet: Mit dieser Option können Sie wählen, ob Ihr Video mit oder ohne Ton abgespielt werden soll. Wenn sie aktiviert ist, wird der Ton stummgeschaltet.
  • Wiedergabesteuerung: Sie können mit dieser Option auch die Wiedergabesteuerung anzeigen.
  • Inline spielen: Wenn diese Option aktiviert ist, werden Videos auf mobilen Browsern abgespielt, anstatt das Video im Vollbildmodus zu öffnen.
  • Vorspannung: Mit dieser Option können Sie festlegen, wie viel die Videodatei anfänglich geladen wird.
    • Auto: Das Video wird automatisch heruntergeladen, ohne dass der Nutzer auf die Schaltfläche "Download" klicken muss.
    • Metadaten: Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden nur die Basisinformationen automatisch heruntergeladen.
    • Keine: Es wird nichts automatisch heruntergeladen.
  • Poster Bild: Mit Posterbild können Sie ein eigenes Miniaturbild für das Video auswählen.

Mit der Option Abmessungen können Sie den Rand und die Auffüllung des Videoblocks anpassen.

So verwenden Sie den WordPress-Videoblock und beherrschen alle seine Funktionen.


Schlussgedanken!

Der Videoblock ist eine robuste Lösung für das effiziente Hinzufügen und Präsentieren von Videoinhalten. Ich hoffe, das Tutorial ist einfach zu verstehen und hat Ihnen geholfen, mehr über den Videoblock zu erfahren.

Teilen Sie mir Ihre Meinung im Kommentarfeld unten mit. Lassen Sie auch andere über die sozialen Medien davon wissen.

Mehr lesen!



Das Tischberg-Team