Wie man Google Sheets in WordPress einbettet (Schritt für Schritt)

Wie man Google Sheets in WordPress einbettet

Google Sheets ist heute ein zentraler Knotenpunkt für die gemeinsame Verwaltung, Freigabe und Analyse von Daten in Echtzeit. Ganz gleich, ob es um die Nachverfolgung von Inventar, die Organisation von Veranstaltungsplänen oder die Analyse von Finanzdaten geht, Teams und Einzelpersonen verlassen sich darauf, um die Zugänglichkeit und den Komfort zu gewährleisten.

Wenn es um Websites geht, war, ist und wird der Bedarf an dynamischen und aktuellen Informationen immer vorhanden sein. Durch die Verwendung von Google Sheets in WordPress können Sie wiederholte manuelle Aktualisierungen vermeiden und Ihre Inhalte für die Besucher frisch halten. 

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Aufwand für die Einbettung von Google Sheets in WordPress mit zwei unterschiedlichen Ansätzen minimieren können. Das Ziel ist es, eine Methode zu finden, die das Einbetten von Tabellen einfach und effektiv macht.

Methode 1: Einbetten ohne Plugin

Diese Methode bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, Google Sheets in Ihre WordPress-Website einzubetten, ohne dass ein Plugin erforderlich ist.

Schritt 1: Freigabeeinstellungen anpassen

Öffnen Sie das Google Sheet, das Sie einbetten möchten. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Freigabeeinstellungen des Blattes den Zugriff für die vorgesehene Zielgruppe erlauben, indem Sie sie auf "Jeder, der den Link hat" oder ähnlich.

Freigabeeinstellungen anpassen.

Schritt 2: Veröffentlichung im Internet

Klicken Sie im Menü von Google Sheets auf Datei > Freigeben > Im Web veröffentlichen.  

Klicken Sie auf Datei > Freigeben > Im Web veröffentlichen.

Wechseln Sie in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld zum Feld einbetten Registerkarte. Wählen Sie, ob Sie das gesamte Dokument oder ein bestimmtes Blatt einbetten möchten. Nachdem Sie Ihre bevorzugte Option ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche veröffentlichen. und bestätigen Sie die Aktion. 

Wechseln Sie zur Registerkarte Einbetten und klicken Sie auf Veröffentlichen.

Schritt 3: Kopieren Sie den Einbettungscode

Nach der Veröffentlichung wird ein Einbettungscode generiert. Kopieren Sie diesen Code für den nächsten Schritt.

Kopieren Sie den Einbettungscode.

Schritt 4: Hinzufügen eines benutzerdefinierten HTML-Blocks

Öffnen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard den Beitrag oder die Seite, auf der Sie das Google Sheet anzeigen möchten, und gehen Sie zu der genauen Position. Klicken Sie auf das Blockeinleger (+), um einen neuen Block hinzuzufügen, suchen Sie nach einem Benutzerdefiniertes HTML Block, und fügen Sie ihn hinzu. 

Einen benutzerdefinierten HTML-Block hinzufügen.

Schritt 5: Einfügen des Einbettungscodes und Anpassen der Größe

Fügen Sie den zuvor erhaltenen Code in den benutzerdefinierten HTML-Block ein.

Fügen Sie den Code ein.

Standardmäßig ist die für die Anzeige von Google Sheet verwendete Bildschirmgröße möglicherweise zu klein. Um die Abmessungen selbst festzulegen, fügen Sie die Attribute width und height zum iframe-Tag hinzu. Fügen Sie diese Attribute einfach wie folgt ein: width="650″ height="450″ vor ></iframe> ganz am Ende des Codes. Passen Sie die Werte an, um Ihre bevorzugte Größe zu erreichen.

Dimension hinzufügen.

Überprüfen Sie Ihre Seite von Zeit zu Zeit in der Vorschau, um sicherzustellen, dass die Blätter korrekt angezeigt werden. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Veröffentlichen oder Aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel dafür, wie dieses eingebettete Google Sheet auf Ihrer WordPress-Website aussehen könnte. 

Vorschau und Veröffentlichung.

Methode 2: Einbetten mit Hilfe eines Plugins

Es gibt viele großartige Plugins für Google Sheets in WordPress einbetten. Für diese Anleitung verwenden wir EmbedPress - eine zuverlässige Option, die den Prozess einfach und codefrei macht.

Schritt 1: Installieren und aktivieren Sie das EmbedPress Plugin

Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard, navigieren Sie zu Plugins > Neu hinzufügenund suchen Sie nach "EmbedPress". Klicken Sie auf Jetzt installierendann Aktivieren Sie das Plugin.

Installieren und aktivieren Sie das EmbedPress Plugin

Schritt 2: Veröffentlichen Sie das Google Sheet im Web

Öffnen Sie das Google Sheet, das Sie einbetten möchten. Klicken Sie im Menü von Google Sheets auf Datei > Freigeben > Veröffentlichen ins Netz gestellt.

Klicken Sie auf Datei > Freigeben > Veröffentlichen

Entscheiden Sie in dem daraufhin angezeigten Dialogfeld, ob Sie das gesamte Dokument oder ein bestimmtes Blatt anzeigen möchten. Klicken Sie später auf veröffentlichen. und bestätigen Sie die Aktion, um einen Link zu erstellen. 

Klicken Sie auf Veröffentlichen

Kopieren Sie den angegebenen Link.

Kopieren Sie den angegebenen Link

Schritt 3: Hinzufügen des EmbedPress-Blocks in WordPress

Öffnen Sie den WordPress-Beitrag oder die Seite, auf der Sie das Blatt anzeigen möchten. Klicken Sie auf das Blockeinleger (+) Taste, suchen Sie nach dem EmbedPress Block, und fügen Sie ihn Ihrer Seite hinzu.

Den EmbedPress-Block hinzufügen

Fügen Sie den Link, den Sie zuvor kopiert haben, in den EmbedPress-Block ein und klicken Sie auf einbetten. Das Plugin bettet das Google Sheet automatisch auf Ihrer Seite ein.

Fügen Sie den Link ein.

Schritt 5: Anzeigeeinstellungen anpassen und veröffentlichen

Klicken Sie auf den Block und verwenden Sie die Blockeinstellungen um die Größe des eingebetteten Google Sheets direkt in WordPress anzupassen. Wenn Sie mit dem Aussehen zufrieden sind, klicken Sie auf Veröffentlichen oder Aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern. Überprüfen Sie die Seite in der Vorschau, um sicherzustellen, dass alles korrekt angezeigt wird.

Anzeigeeinstellungen anpassen und veröffentlichen

Schlussfolgerung

Mit den Methoden in diesem Leitfaden können Sie selbst entscheiden, wie aktiv Sie sein möchten. Ob Sie die Kontrolle einer manuellen Einbettung oder die Einfachheit eines Plugins bevorzugen, Sie können Google Sheets so integrieren, wie es für Sie am besten passt.

Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Website auf die nächste Stufe zu heben. Fangen Sie an, Google Sheets einzubinden und lassen Sie Ihre Inhalte so frisch und dynamisch bleiben wie die Ideen, die dahinter stehen.



Das Tischberg-Team