Im Gaststättengewerbe ging es schon immer darum, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, aber die digitale Entwicklung hat der Interaktion zwischen Unternehmen und ihren Kunden neue Dimensionen verliehen. Von Reservierungssystemen bis hin zu Online-Bewertungen hat WordPress eine wichtige Rolle bei der Anpassung von Restaurants an das digitale Zeitalter gespielt.
Wenn jemand die Website eines Restaurants besucht, ist eines der ersten Dinge, nach denen er sucht, die Speisekarte. Eine gut präsentierte Speisekarte zeigt nicht nur das Angebot des Restaurants, sondern setzt auch Erwartungen an die Qualität und das Ambiente.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Tischberg zur Erstellung einer Speisekarte für ein Restaurant, wobei der Prozess in einfache, umsetzbare Schritte unterteilt wird. Fangen wir an.
- Schritt 1: Installieren und Aktivieren von Tableberg
- Schritt 2: Erstellen einer neuen Tabelle
- Schritt 3: Kopfzeile und Fußzeile konfigurieren
- Schritt 4: Hinzufügen und Anpassen von Inhalten
- Schritt 5: Ausrichtungen festlegen
- Schritt 6: Gestalten Sie den Tisch
- Schritt 7: Aktualisieren oder veröffentlichen
- Sehen Sie Tableberg in Aktion
Schritt 1: Installieren und Aktivieren von Tableberg
Loggen Sie sich zunächst in Ihr WordPress-Dashboard ein und navigieren Sie zum Bereich Plugins > Neu hinzufügen Abschnitt. Geben Sie in der Suchleiste "Tableberg" und suchen Sie das Plugin in den Ergebnissen. Klicken Sie dann auf Jetzt installierenund klicken Sie nach Abschluss der Installation auf Aktivieren Sie um das Plugin auf Ihrer Website zu aktivieren.

Schritt 2: Erstellen einer neuen Tabelle
Gehen Sie zu der Seite oder dem Beitrag, in den Sie die Tabelle einfügen möchten. Öffnen Sie den Block-Editor, klicken Sie auf die Schaltfläche Block hinzufügen (+) und suchen Sie nach "Tischberg." Wählen Sie den Tableberg-Block, um mit der Erstellung der Tabelle zu beginnen.

Geben Sie die genaue Anzahl der Zeilen und Spalten ein, die Sie für Ihr Menü benötigen. Legen Sie die Zahlen fest und drücken Sie dann "erstellen.".

Schritt 3: Kopfzeile und Fußzeile konfigurieren
Wählen Sie die von Ihnen erstellte Tabelle aus und gehen Sie dann auf die Seite Panel "Blockeinstellungen auf der rechten Seite. In der Kopfzeile/Fußzeile EinstellungenSie können die erste Zeile als Kopfzeile oder die letzte als Fußzeile festlegen oder einfach neue Zeilen hinzufügen. Passen Sie diese Zeilen mit entsprechenden Beschriftungen an. Passen Sie nun Ihre Kopf- und Fußzeilen mit entsprechenden Beschriftungen an.

Schritt 4: Hinzufügen und Anpassen von Inhalten
Sobald Sie mit den Überschriften fertig sind, müssen Sie die einzelnen Zellen mit Inhalt füllen. Um Inhalte hinzuzufügen, klicken Sie auf die entsprechende Zelle, suchen Sie nach Ihrem gewünschter Block unter Verwendung der Blockeinsetzerund klicken Sie darauf, wenn Sie sie gefunden haben.

Wenn Sie einfache Texte in eine beliebige Zelle einfügen möchten, geben Sie diese einfach ein.

Für Eingaben wie Bilder, Bewertungen, Call-to-Actions und mehr müssen Sie den Block-Inserter verwenden. Für unsere Tabelle haben wir den Bild Block, Sternbewertungsblockund Taste Block. Für Bilder können Sie, sobald Sie den Block ausgewählt haben, entweder ein Foto hochladen oder eines aus der Mediathek nehmen. Die Seite Sternbewertungsblock ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Bewertungen zusammen mit Texten festzulegen, die über das Blockeinstellungsfeld auf der rechten Seite Ihres Dashboards weiter angepasst werden können. Für die Schaltflächen müssen Sie die Schaltflächentexte auf den Schaltflächenblock setzen und dann die Größe, Position, Farben und andere Einstellungen im Blockeinstellungsfeld anpassen. Welchen Block Sie auch immer anpassen möchten, wählen Sie ihn einfach aus, gehen Sie zum Bereich Panel für Blockeinstellungen auf der rechten Seite, und passen Sie die Einstellungen aus dem Dropdown-Menü an.

Schritt 5: Ausrichtungen festlegen
Um die Ausrichtung eines Inhalts anzupassen, klicken Sie auf die entsprechende Zelle, um sie zu aktivieren. Verwenden Sie dann die Ausrichtungs-Symbolleiste über der Zelle, um zwischen linker, mittlerer oder rechter Ausrichtung zu wählen. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf für alle Zellen.

Schritt 6: Gestalten Sie den Tisch
Bevor Sie den Tisch fertigstellen, können Sie jedes Detail seines Aussehens anpassen, um einen perfekten Look zu erzielen. Wählen Sie zunächst den gesamten Tisch aus und navigieren Sie dann zu den Panel "Blockeinstellungen auf der rechten Seite. Von der Stile können Sie die Hintergrundfarben für Kopf- und Fußzeilen anpassen, eindeutige Farben für bestimmte Zellen, Zeilen oder Spalten festlegen und sogar abwechselnde Farben für gerade und ungerade Zeilen anwenden.

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Option Abmessungen Einstellungen zu Zellauffüllung, Abstand und Blockabstand für ein besseres Layout anpassen.

Wenn Sie weiter nach unten gehen, finden Sie die Einstellungen für Rahmen, globale Schriftgröße und Stil. Zu den bemerkenswerten Funktionen gehören Optionen, um nur Zeilen- oder Spaltenränder anzuzeigen oder Ränder innerhalb oder außerhalb der Tabelle auszublenden. All diese Optionen sind sehr nützlich, um das perfekte Restaurantmenü für Ihre Bedürfnisse zu erstellen.

Schritt 7: Aktualisieren oder veröffentlichen
Sobald Sie Ihren Tisch fertiggestellt und das Design überprüft haben, klicken Sie auf Update oder veröffentlichen. auf Ihrer Seite oder in Ihrem Beitrag, um Ihr Menü zu aktivieren.

Eine abschließende Erinnerung
Einige der in diesem Leitfaden erwähnten Funktionen, wie z. B. bestimmte Blöcke, erweiterte Styling-Optionen und spezifische Anpassungseinstellungen, sind Bestandteil von Tableberg Pro. Wenn Sie diese Premium-Funktionen benötigen, zusammen mit nützlichen Tools wie Bänder, klebrige Überschriften, Suchfunktionalitätund Sortiermöglichkeiten Wenn Sie Ihrem Menü mehr Raffinesse und Flexibilität verleihen möchten, ist ein Upgrade auf die Pro-Version der richtige Weg.
Sehen Sie Tableberg in Aktion
Hier sehen Sie einige mit Tableberg erstellte Menüs, die Sie zu Ihren Entwürfen inspirieren und zeigen, was alles möglich ist.
Schlussfolgerung
Die Speisekarte ist eines der wichtigsten Elemente der Online-Präsenz eines Restaurants. Es geht nicht nur um die Auflistung von Gerichten, sondern darum, zu vermitteln, was Ihr Restaurant einzigartig macht.
Im digitalen Zeitalter erwarten die Kunden, dass die Speisekarten einfach zu navigieren und optisch ansprechend sind und das Esserlebnis widerspiegeln, das sie vor Ort erwarten können.
Aus diesem Grund war Tableberg die ideale Wahl für diesen Leitfaden. Sein intuitives, blockbasiertes Design und seine zahlreichen Anpassungsoptionen machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Erstellung herausragender Menüs.