Die meisten Benutzer von WordPress sind keine Entwickler. Blogger, Marketingexperten und Kleinunternehmer - wir alle wollen saubere, professionelle Tabellen erstellen, ohne uns in Code zu vertiefen. Das ist der Punkt, an dem WYSIWYG-Tabellen den Unterschied ausmachen.
WYSIWYG steht für "What You See Is What You Get". Das bedeutet, dass Sie Tabellen so erstellen und bearbeiten, dass sie das endgültige Aussehen widerspiegeln, so wie Sie es bei der Arbeit in einem Word-Dokument tun würden. Wenn Ihnen der Standard-Tabellenblock nicht ausreicht, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie.
Heute zeige ich Ihnen, wie Sie mit dem WYSIWYG Table Builder Plugin eine visuell beeindruckende Tabelle erstellen können. Die Tabelle ist unten zu sehen.

🔍 Was ist eine WYSIWYG-Tabelle in WordPress?
Eine WYSIWYG-Tabelle ermöglicht es Ihnen, Inhalte direkt im WordPress-Editor visuell zu bearbeiten. Kein HTML. Keine Shortcodes. Nur Echtzeit-Ergebnisse und intuitive Kontrollen.
Sie erhalten:
-
Bearbeitung in Echtzeit ohne Nachladen
-
Flexible Formatierung mit Rich Media
-
Ein Gefühl für Struktur durch Ziehen und Ablegen
-
Einfache Integration von Bildern, Symbolen und Schaltflächen
Es ist der einfachste Weg, inhaltsreiche Tabellen ohne technischen Aufwand zu erstellen.
❌ Warum der Standard-WordPress-Tabellenblock zu kurz greift
Der eingebaute Tabellenblock eignet sich für einfache Layouts, doch damit enden seine Möglichkeiten:
-
Kein Drag-and-Drop für Zeilen oder Spalten
-
Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für Rahmen, Abstände oder Farben
-
Das Zusammenführen und Teilen von Zellen ist nicht möglich
-
Keine Unterstützung für Medien innerhalb von Zellen
-
Schlechte Reaktionsfähigkeit auf Mobilgeräte
Wenn Ihre Tabelle mehr als nur einfachen Text benötigt, stoßen Sie schnell an Grenzen.
✅ Warum ein WYSIWYG-Tabellen-Plugin wählen?
Um das volle Potenzial des Tabellendesigns auszuschöpfen, ist ein visuelles Tabellen-Plugin wie Tischberg ist eine kluge Wahl. Es gibt Ihnen:
-
Visueller Editor: Nehmen Sie Änderungen vor, wie Sie sie sehen - kein Rätselraten
-
Ziehen und Ablegen: Die Neuanordnung von Zellen dauert nur Sekunden
-
Medienblöcke: Bilder, Schaltflächen, Icons und Sternebewertungen hinzufügen
-
Benutzerdefinierte Stile: Steuerung von Zellauffüllung, Rahmen, Ausrichtung und Farben
-
Mobilfreundlich: Wählen Sie, wie Ihre Tabelle auf kleineren Bildschirmen reagieren soll
Diese Art von Plugin macht die Gestaltung von Rich Tables so einfach wie die Bearbeitung eines Blogposts.
Schöne Tische erstellen
Mit Block-Editor

🚀 Wie man eine WYSIWYG-Tabelle mit Tableberg erstellt
Um eine WYSIWYG-Tabelle mit Tableberg zu erstellen, müssen wir zunächst das Plugin installieren.
1. Installieren Sie das Tableberg-Plugin
Gehe zu Plugins (1) > Neu hinzufügen (2), suchen Sie nach "Tableberg" (3) und klicken Sie auf Installieren (4), gefolgt von Aktivieren.

2. Eine neue Tabelle hinzufügen
Öffnen Sie einen Beitrag oder eine Seite, zu der Sie die Tabelle hinzufügen möchten. Klicken Sie auf das Plus-Symbol (+) zum Editor (1). Typ Tischberg im Suchfeld (2). Hinzufügen des Blocks zum Editor (3).

Legen Sie die Anzahl der Spalten und Zeilen für die Tabelle fest. Wir wählen 3 × 5 für den Moment, wird aber bei Bedarf Spalten und Zeilen erstellen oder löschen. Klicken Sie auf die Tabelle erstellen Schaltfläche am Ende.

Die Tabelle wird in Kürze in den Editor eingefügt, wie unten zu sehen.

Schritt 3: Inhalt visuell hinzufügen
A. Textinhalt einfügen
Setzen Sie den Cursor in die Tabellenzellen und geben Sie die gewünschten Daten ein.

B. Bilder hinzufügen
Fügen Sie nun den Bildblock ein, um Ihre Produktbilder einzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche "+Symbol". Sie können Bilder hochladen oder aus der Mediathek auswählen.

C. Sternebewertung hinzufügen
Fügen Sie, wenn Sie möchten, Sternebewertungen hinzu. Sterne-Bewertungen sind eine gute Möglichkeit, die Qualität Ihrer Produkte zu demonstrieren.

D. Ihre Schaltflächen hinzufügen
Buttons sind ein wirksames Mittel, um für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu werben. Platzieren Sie sie also strategisch

Das Verknüpfen einer Schaltfläche ist ebenfalls einfach: Klicken Sie auf die Schaltfläche, wählen Sie die Verknüpfungsoption, geben Sie Ihren Ziellink ein und passen Sie die Linkattribute an.

Sie können Ihre Schaltflächen auf der rechten Seite anpassen und individuell gestalten.

E. Icons einfügen
Mit Hilfe von Symbolen lässt sich sehr gut erkennen, welche Funktionen verfügbar sind und welche nicht. Das Einfügen des Symbolblocks erfolgt wie bei jedem anderen Block.

F. Gestaltete Liste einfügen
Styled List ist ein weiterer wichtiger Block, mit dem Sie eine Reihe von Funktionen mit Symbolen gleichzeitig hinzufügen können.

Fügen Sie nun Ihre Merkmale hinzu. Jedes Mal, wenn Sie die "Enter"-Taste auf Ihrer Tastatur drücken, können Sie neue Merkmale hinzufügen.

Sie können die Anpassungsoptionen für den Block "Gestaltete Liste" auf der rechten Seite des Editors aufrufen.

Hier ist die Tabelle, die ich mit Tableberg ohne Anpassungen erstellt habe.

Ich habe einige Farben, Polsterung, Rand und Band am oberen Rand hinzugefügt. Unten sind die Bilder für die Anpassung, die ich gemacht habe.
Hier sind die Farbcodes, die ich in der Tabelle verwendet habe. (Farbe der Kopfzeile: #f3f3f3, Hintergrundfarbe der geraden Zeilen: #3fad3d63, Hintergrundfarbe der ungeraden Zeilen: #d1dec8)
Nach der Anpassung wird die endgültige Version unten dargestellt.
Produktname |
Canon EOS ![]() $1400 Beste Option |
Lumix GH6 ![]() $1200 |
---|---|---|
Wetterversiegelung |
||
Touchscreen-LCD |
||
Zusätzliche Merkmale |
|
|
WIFI-Konnektivität |
Wenn Sie zufrieden sind, veröffentlichen oder aktualisieren Sie die Seite. Ihre visuell gestylte Tabelle ist jetzt live.
🔄 Andere WYSIWYG-Tabellen-Plugins, die eine Überlegung wert sind
Während Tischberg ein reibungsloses, blockbasiertes Erlebnis bietet, gibt es andere solide Optionen, je nach Ihren Bedürfnissen:
-
WP Table Builder - Drag-and-Drop, flexible Inhaltsunterstützung, unterstützt jeden Page Builder.
-
Ninja-Tische - Umfangreiche Funktionen mit Integrationen und bedingter Logik
-
TischPresse (mit Erweiterungen) - Gut für große Datensätze
Beide haben ihre Stärken, aber Tableberg ist so konzipiert, dass es nativ mit Gutenberg arbeitet und die visuelle Bearbeitung in den Vordergrund stellt.
💼 Praktische Anwendungsfälle
WYSIWYG-Tabellen sind ideal für:
-
Preisvergleiche und Aufschlüsselung der Funktionen
-
Affiliate-Tabellen mit Schaltflächen und Bewertungen
-
Raster für Teammitglieder oder Veranstaltungspläne
-
Produktkataloge mit medienreichen Zellen
-
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
-
Inhaltszusammenfassungen für lange Blogbeiträge
Wenn Ihr Inhalt eine Struktur oder einen Vergleich beinhaltet, machen diese Tabellen ihn ansprechender und informativer.
Abschließende Überlegungen
Die Erstellung einer gut aussehenden Tabelle sollte keine technische Herausforderung sein. Ein WYSIWYG-Plugin wie Tischberg gibt Ihnen die Freiheit, Tabellen zu entwerfen, die zu Ihrem inhaltlichen Stil passen, ohne eine einzige Zeile Code anzufassen.
Wenn Sie Merkmale, Vergleiche oder dynamische Listen anzeigen möchten, ist dies mit Tableberg ganz einfach möglich.
Sind Sie bereit, Tableberg auszuprobieren?
Beginnen Sie noch heute mit Tableberg ➔
Mehr lesen!