Wie man WordPress-Tabellen aus CSV- oder XML-Dateien generiert (keine Programmierung erforderlich)

Der Umgang mit Produktkatalogen, Preisangaben oder umfangreichen Funktionslisten erfordert oft den Umgang mit CSV- oder XML-Dateien. Diese Formate eignen sich hervorragend für die Speicherung strukturierter Informationen, aber ihre Umwandlung in übersichtliche, benutzerfreundliche Tabellen auf Ihrer WordPress-Website kann schnell zu einem Problem werden.

Das manuelle Erstellen, Formatieren oder Importieren dieser Tabellen erfordert viel Zeit und Mühe, was in der Regel zu Frustration führt. Zum Glück gibt es jetzt eine einfachere Methode - die Nutzung von KI, um CSV- oder XML-Dateien mühelos in einfügbare WordPress-Tabellen zu konvertieren. Keine Programmierkenntnisse, keine schweren Plugins, einfach hochladen, konvertieren und einfügen.


CSV- und XML-Dateien: Weit verbreitet, aber nicht immer benutzerfreundlich

CSV (Comma-Separated Values) und XML (Extensible Markup Language) sind beliebte Optionen für die Speicherung strukturierter Daten, die in verschiedenen Anwendungen wie Produktinventaren, Analyseberichten, SEO-Tools und Anwendungsdatenbanken verwendet werden.

Um sie in WordPress einzubinden, muss man sie jedoch in der Regel erst einmal finden:

  • HTML-Tabellen von Hand schreiben.
  • Importieren von Daten mit umständlichen Plugins.
  • Ständige Anpassung von Formatierung und Styling.

Die Automatisierung dieser Konvertierung vereinfacht Ihren Arbeitsablauf und macht unnötige manuelle Arbeit überflüssig.


Lernen Sie den AI Table Builder kennen: Ihr neues Lieblingswerkzeug

Vergessen Sie mühsame Dateiimporte oder HTML-Codierung. So funktioniert der AI Table Builder:

  • Hochladen Ihre CSV- oder XML-Datei direkt in die AI Table Builder.
  • Lassen Sie die KI Prozess und Format Ihre Daten sofort in einer übersichtlichen, reaktionsschnellen Tabelle.
  • Kopieren und Einfügen die generierte Tabelle direkt in Ihren WordPress-Block-Editor.

Ihre neue Tabelle erscheint automatisch in Gutenberg als nativer Tabellenblock - sauber, bearbeitbar und responsiv.

Tischberg wird in Kürze den AI Table Builder auf den Markt bringen.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: CSV/XML-Datei in WordPress-Tabelle

Hier ist der genaue Ablauf:

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Akte vor

Stellen Sie sicher, dass Ihre CSV- oder XML-Datei klare Spaltenüberschriften und geordnete Zeilen enthält. Wenn Sie mit Excel oder Google Sheets arbeiten, exportieren oder laden Sie Ihre Datei als .csv.

Schritt 2: Hochladen in den AI Table Builder

Laden Sie die vorbereitete Datei hoch, und beobachten Sie, wie die KI sie sofort in eine ausgefeilte, WordPress-freundliche Tabelle verwandelt.

Schritt 3: Überprüfen Sie die generierte Tabelle

Sie sehen sofort eine Vorschau Ihrer Tabelle, formatiert und einsatzbereit. Hier sehen Sie das Bild der Tabelle, die aus der von mir hochgeladenen CSV-Datei generiert wurde.

Schritt 4: Kopieren und Einfügen in WordPress

Kopieren Sie die gesamte Tabelle, indem Sie auf die Schaltfläche "Tabelle kopieren" Schaltfläche im AI Table Builder.

Und fügen Sie ihn mit der Tastenkombination STRG+V direkt in Ihren WordPress-Blockeditor ein. WordPress wandelt ihn sofort in einen nativen Tabellenblock um.

Schritt 5 (optional): Verbessern mit Tableberg

Wünschen Sie sich erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten und Interaktivität? Konvertieren Sie Ihre Tabelle in einen Tableberg-Block für erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich Medienunterstützung, Sortier- und Filteroptionen.

Hier sind einige der Änderungen, die ich vorgenommen habe, um die Tabelle zu vereinheitlichen.


Praktische Anwendungsfälle als Inspiration für Sie

Website-Besitzer aller Branchen profitieren bereits von dieser Methode:

  • Produktkataloge: Präsentation von Spezifikationen, Preisen und Lagerbeständen.
  • Vergleiche der Preise: Einfache Anzeige der monatlichen und jährlichen Planaufschlüsselung.
  • SEO-Daten: Präsentieren Sie Metriken, Ranglisten und Trendanalysen.
  • Team-Verzeichnisse: Führen Sie Namen, Positionen und Kontaktinformationen auf.
  • Umfrageergebnisse: Stellen Sie Leistungsstatistiken und Feedback klar dar.

Wie können Sie mit dieser Methode Zeit sparen?

Hier erfahren Sie, warum die Verwendung von KI für Tabellen in WordPress einen entscheidenden Unterschied macht:

  • Keine Programmier- oder HTML-Kenntnisse erforderlich
  • Keine komplizierten Plugins erforderlich
  • Sofortige Kompatibilität mit Gutenberg
  • Ideal für Vermarkter, Blogger und Unternehmen

Wenn Ihre Daten derzeit im CSV- oder XML-Format vorliegen, ist die KI-gestützte Tabellenkonvertierung der einfachste und schnellste Weg, sie in Ihre WordPress-Inhalte zu integrieren.


Bonus: Aktualisieren Sie Ihren Tisch mit Tableberg

Nachdem Sie Ihre erste Tabelle erstellt haben, können Sie sie mit dem Tableberg-Plugin weiter verbessern. Tableberg ermöglicht es Ihnen,:

  • Bilder, Schaltflächen und Symbole lassen sich leicht einbetten.
  • Aktivieren Sie die Sortier- und Filtermöglichkeiten.
  • Passen Sie das Design so an, dass es perfekt zu Ihrer Website passt.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Tabellen vollständig mobilfähig sind.

Verwendung von Tischberg sorgt dafür, dass Ihre Tabellen nicht nur Informationen präsentieren, sondern auch dazu beitragen, Besucher in Kunden zu verwandeln.

Schöne Tische erstellen
Mit Block-Editor


Abschließende Überlegungen

Wenn Sie mit CSV- oder XML-Daten arbeiten, sollten Sie keine weitere Minute mit der manuellen Formatierung von Tabellen verschwenden. Die KI-gesteuerte Konvertierung vereinfacht den gesamten Prozess: Sie laden Ihre Datei hoch, konvertieren sie sofort und fügen sie direkt in WordPress ein. Der Prozess ist schnell, nahtlos und völlig kodierungsfrei.

Mehr lesen!




Das Tischberg-Team

Erstellen Sie schöne WordPress-Tabellen - visuell!

Verabschieden Sie sich von langweiligen Tabellen. Mit Tableberg können Sie reaktionsschnelle, interaktive Tabellen mit dem Block-Editor erstellen - ganz ohne Code.

Tableberg Schnittstelle
🚀 Seien Sie der Erste, der unseren WooCommerce Table Block ausprobiert
Dies ist der Standardtext für die Benachrichtigungsleiste