Wie man den Absatzblock in WordPress verwendet (2 einfache Schritte)

Der Absatzblock wird verwendet, um die Art von Text im Block-Editor zu schreiben. Wenn Sie einen Blog-Post, eine Landing Page oder einen About-Abschnitt hinzufügen möchten, können Sie mit dem Absatzblock problemlos Text hinzufügen und formatieren.

Wenn Sie den Absatzblock gut verstehen, können Sie Ihren Arbeitsablauf und die Lesbarkeit Ihrer Inhalte erheblich verbessern.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie den Absatzblock in WordPress verwenden können. Ich hoffe, Sie werden es gründlich befolgen.

Aber vorher sollten wir lernen, was ein Absatzblock ist.

Was ist der Absatzblock?

Der Absatzblock ist ein Kernelement des WordPress-Blockeditors, mit dem Textabsätze erstellt und formatiert werden können.

Jedes Mal, wenn Sie die Eingabetaste drücken, wird automatisch ein neuer Absatzblock erstellt, was eine nahtlose Textorganisation ermöglicht.

Es verfügt über Anpassungsoptionen für die Gestaltung von Text, die Anpassung der Ausrichtung und das Hinzufügen von Links und ist damit ein vielseitiges Werkzeug für jeden Inhalt.

Schöne Tische erstellen
Mit Block-Editor


Wie man den Absatzblock in WordPress verwendet

Die Verwendung des Absatzblocks ist der einfachste aller WordPress-Blöcke. Für das heutige Tutorial werden wir kein Block-Plugin eines Drittanbieters verwenden; stattdessen werden wir den Kern Absatzblock.

Schritt 1: Hinzufügen des Absatzblocks

Wenn Sie einen Beitrag oder eine Seite öffnen, müssen Sie nicht erst den Absatzblock suchen und hinzufügen, um Textinhalte hinzuzufügen. Er befindet sich bereits im Editor, und Sie müssen nur noch mit dem Schreiben beginnen.

wie man den Absatzblock in WordPress verwendet

Wann immer Sie die Taste Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drücken, wird er sofort automatisch in den Editor eingefügt.

Sie können dies aber auch manuell tun. Klicken Sie auf das "+"-Symbol (Block hinzufügen) (1) um einen neuen Block hinzuzufügen. Suchen Sie nach "Absatz(2) und wählen Sie es aus (3).

Die Symbolleiste des Absatzblocks enthält die folgenden Optionen.

  • Verwandeln: Sie können Ihren Block umwandeln.
  • Text ausrichten: Wir stellen die Textausrichtung auf links, mittig und rechts ein.
  • Kühn: Fetten Sie den ausgewählten Textteil fett ein.
  • Kursiv: Wir wollen den ausgewählten Text kursiv setzen.
  • Link: Lassen Sie uns Links für Ihren Text setzen.
  • Mehr: Beinhaltet zusätzliche Textoptionen.
  • Optionen: Zusätzliche Optionen für den Block-Editor.

Schritt 2: Anpassen des Absatzblocks

Um Ihren Absatzblock anzupassen, wählen Sie den Absatz des Editors aus. Danach sehen Sie auf der rechten Seite des Editors die Optionen zum Anpassen des Blocks.

Sie können den Text und den Hintergrund Ihres Absatzes einfärben, die Typografie ändern, die Abmessungen anpassen usw.

Die Option Typografie umfasst Schriftart, Schriftgröße, Erscheinungsbild, Zeilenhöhe, Buchstabenabstand, Dekoration und Groß-/Kleinschreibung.

Mit der Option Abmessungen können Sie Auffüllung und Rand für Ihren Textblock anpassen. Mit der Option Rahmen können Sie einen Rahmen und einen Rahmenradius für Ihren Textblock hinzufügen.

Nachfolgend sehen Sie die Demo, die ich nach der Änderung einiger Anpassungsoptionen erstellt habe.

Die Anpassung, die ich für den späteren Teil des Absatzblocks verwendet habe, finden Sie unten.

Verwenden Sie den Absatzblock also so, wie es Ihnen gefällt.


Schlussgedanken!

Der Absatzblock ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Erstellung von Inhalten in WordPress. Seine Benutzerfreundlichkeit und seine Anpassungsoptionen ermöglichen es den Benutzern, saubere, lesbare und optisch ansprechende Beiträge und Seiten zu erstellen.

Ich habe versucht, fast alle Funktionen zu zeigen, die der Absatzblock bietet. Machen Sie weiter und beherrschen Sie sie, damit Ihr Absatzinhalt glänzt.

Teilen Sie mir Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit. Sie können diesen Beitrag auch mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilen und ihnen über Ihre sozialen Medien von diesen großartigen Funktionen erzählen.

Mehr lesen!



Das Tischberg-Team